— 33 —
Artikel 2.
Dieses Gesetz, mit dessen Ausführung Unser Finanzministerium beauftragt ist,
tritt mit Wirkung vom 1. Januar 1918 ab in Kraft.
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser Königliches
Siegel beidrucken lassen.
Gegeben zu Dresden, am 15. Februar 1918.
Friedrich August.
Siegel) v. Seydewitz.
Nr. 11. Verordnung
zur Abänderung der zum Einkommensteuergesetz erlassenen
Ausführungsbestimmungen;
vom 16. Februar 1918.
Auf Grund von Artikel 2 des Gesetzes zur Abänderung des Einkommensteuer—
gesetzes vom 24. Juli 1900, vom 15. Februar 1918 (G.= u. V.-Bl. S. 32), wird
folgendes bestimmt:
Artikel I.
Die Verordnung, die Ausführung des Einkommensteuergesetzes vom 24. Juli 1900
betreffend, vom 25. Juli 1900 (G.= u. V.-Bl. S. 589) wird mit Wirkung vom
1. Januar 1918 ab weiter?), wie folgt, abgeändert:
8 15 Abs. 2 erhält folgende Fassung:
Unter die daselbst unter c bezeichnete Gruppe gehören die Dienst-
einkünfte der im Reichs-, Staats-, Hof-, Gemeinde-, Kirchen= oder
Privatdienst angestellten Beamten und Bediensteten, ferner die Löhne
Frühere Abänderungen in den Verordnungen vom
4. Februar 1903 (G.= u. V.-Bl. S. 353),
2. September 1903 (G.= u. V.-Bl. S. 526),
15. September 1903 (G.= u. V.-Bl. S. 539),
26. Juni 1908 (G.= u. V.-Bl. S. 263),
8. November 1911 (G.= u. V.-Bl. S. 194),
4. April 1913 (G.= u. V.-Bl. S. 99),
20. Juni 1913 (G.= u. V.-Bl. S. 168) und
21. Oktober 1916 (G.= u. V.-Bl. S. 178).
67