Full text: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 2. Band. Die Medizinalpolizei. (2)

6 
Landgerichten nicht gewürdigt werden, so haben sie den Chur- 
fürstlichen Landescommissär anzugehen. 
8. 3. 
Bei der gerichtlichen Wund- oder Todtenbeschau müssen 
die Landgerichtsärzte nicht nur jede vorfindliche Merkwürdigkeit 
für sich selbst aufzeichnen, sondern auch dem anwesenden Gerichte 
die geforderte Aufklärung mittheilen. 
Von der Section ist in keinem Falle eine der sogenannten 
drei Cavitäten auszuschließen. 
Das Judicium Lethalitatis muß auf die Größe der 
erlittenen Schädlichkeit und auf die Natur der verletzten Theile 
gegründet werden. 
Die Unmöglichkeit der Heilung ist entweder unbedingt oder 
bedingt. Das erste wird mit Lethalitas absoluta und das 
zweite mit Lethalitas per se ausgedrückt. 
Wenn sich aber zu den Verletzungen Umstände gesellen, 
welche mit der erlittenen Schädlichkeit und mit der Natur der 
verletzten Theile in keiner wesentlichen Verbindung stehen, so 
müssen diese Umstände von der That sorgfältig getrennt, und 
ja nicht in Causalverbindung mit ihr gesetzt werden. Der aus 
diesen Umständen hervorgehende Erfolg ist in Hinsicht auf den 
Thäter immer zufällig, und wird mit Lethalitas per accidens 
ausgedrückt. 
Noch kann die That mit Umständen verbunden sein, welche 
erst in dem Laufe der richterlichen Untersuchung entdeckt werden. 
Derlei Umstände dürfen nicht vermuthet und noch vielweniger 
auf derlei Vermuthungen ärztliche Urtheile gegründet werden. 
Zum Behufe in gerichtlichen Vorfallenheiten wird das 
Taschenbuch von Roose empfohlen. 
Da endlich örtliche Vortheile die Erträgnisse mehrerer 
Physicate erhöhen, so wird man diese immer mit jenen Aerzten 
besetzen, die sich hiezu durch die strenge Befolgung der auf- 
habenden Pflichten, durch das Fortschreiten im Wisseuschaft- 
lichen, und durch die Sittlichkeit vor andern würdig gemacht 
haben werden. 
München, den 28. Oktober 1803. 
Churfürstliche Landesdirection in Bayern. 
Churpf.-Bayerisch. Reg.-Bl. v. J. 1804. St. 9. S. 195.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.