b) Nach Maßgabe
195
ihres Wohnsitzes.
— * — 7 — *W; 1 — 2 1 22 ——
22 8 8 = 35 2 28 S.
t p g3 *v.n
Wohnsitz G r“ [.). b22 *4 #5 v7öP
1
5 5 öf 5 Sä. 5 SSEESS S
I s - » · - . .
l « . .
5 12 1 3 1 3 1 3 1 — 115 6
1—— — — 1 — 1 — — 1 —— — — 2 1 7
2/ — 1 — — 2 1 — — — — — 1.— 1 1 — — 2
—| — — — — — — 1 — — —— — — — — i
— — — — — — — — — — 1 1— — — — — 2
–I — — — — — — — 1 — — — i
— — —— - — — — 1 — — — — — — — — — i
— — — — — — — — — —— 1 — — 1
* ————— ——1—--—-— ———— 1
——-—-—— ——1————-——-——— 1
— — — — — — — — 1— — — — — — — 1
— — — — — — — — — — — — —!— 1 — — — 1
2 — — — — — — — 1 — — — — — 3 — — — 6
l t I l ( = " -
Summe0 1 1 2 1 6 2 2 14 5 1. 5 4 3 6 2) 1½ 7 9#
Tebersicht über die gesammte europäische Bevölkerung
in deutschen Schutzgebiete von Südwestafrika.
Jannar 1894.7)
Erwachsene Mit gusspärrn 2
verheirathete Z .
Ranner Fraalh g# 2
*„
2# 1. 5
2
—— 5
#3 100 60 36 15 3 1n8 969
l
I l
Kuafremtfenkolvnim
Eisenbahnprojekte in Britisch= Centralafrika.
Nach einer Meldung der „Times“ wird in
Iriüisch-Centralafrika der Plan eifrig besprochen,
eine Eisenbahn vom unterem Shire nach dem Nyassa-
see zu bauen, da der Gütertransport nach Central=
a#rila auf dem Wasserwege den Shiré aufwärts
durch die Katarakte oberhalb Katungas eine Unter-
brechung erleide, und die Waaren daher an dieser
Slelle zu Lande auf dem schwierigen Weg über das
Shirehochland und Blantyre befördert werden müßtlen.
Der britische Kommissar, Mr. Johnston, habe den
Plon befürwortet und Vorschläge bezüglich der einzu-
schlagenden Ronte gemacht. Die Eisenbahn solle
von Chiromo, dem äußersten Punkt am unteren
Shire, welchen Dampfer erreichen können, ausgehen
*) Vergl. S. des vorig. .
Abzug d dio Soss zwonsg, Bhh
gegen das Vorjahr eine
Auch nach
tarken Schuhtruppe ergiebt sich
unahme um etwa 100 Europäer.
und über Katunga, Blantyre, Matope—Mupindi an
den Nhassasee geführt werden.
Die Kosten für den Bau einer schmalspurigen
Vahn, deren Länge elwa 200 englische Meilen be-
tragen würde, werden auf einc halbe Million Lstr.
geschätzt. An der Spitze der Bewegung für den
Eisenbahnbau steht einer der ältesten Ansiedler von
Nyassaland namens John Buchanau. Nach seinen
Berechnungen würde die Bahn in kurzer Zeit in
der Lage sein, allein aus dem Bezirk von Blantyre
gegen 1000 Tonnen Kaffee jährlich zu befördern.
Dabomeh. —
Der frauzösische Oberlommandirende Brigade-
general Dodds hat durch Dekret vom 5. Januar
1894 eine Organisation des unterworfenen König-
reichs Dahomeh angeordnet, die im Wesentlichen in
Folgendem besteht:
Dahomeh wird in zwei Königreiche mit den
Hauptstädten Abomey und Allada getheilt unter der
Bezeichuung Ober= und Unterdahomeh, die beide
unter französischem Protektorat und unter franzö-
sischer Suzeränität stehen. Zum König von Abomey ist
unter Zustimmung des Oberkommandirenden von den
Häuptlingen der Prinz Gontchili gewählt worden,
der den Namen Ago-il-Agbo angenommen hat; zum
König von Allada der Prinz Ganhow Hugnow, der
den Namen Gi-gla-no Don-Gbe-non-Maou ange-
nommen hat. 4
Schiffsverkehr von Fanstlbar im Jahre z893.
Nach der „Gazelte sor Zanzibar and East
Afrika“ geslaltete sich der Schiffsverkehr des
Hafens von Sansibar im Jahre 1893 wie