— 444 —
Afrikanische Dampfschiffs-Aktien-Gesellschaft
WOPERNANN-EINII.
Am 20. August: P. D. „Gretchen Bohlen“, Capt. Jürgens,
nach den Hälen der Goldküste, Togo und Whydah.
Am 31. August: P. D. „Ella Woermann“, Capt. Nissen,
nach den Canar. Inseln, Gorée und den Häfen der Südwestküste Afrtikas von Landana
bis Loanda.
Am 10. September: P. D. „Gertrud Woermann“, Capt. Jensen,
nach Madeira, Klein-Popo, Kamerun und den Hälen der Südwestküste Alrikas bis
Ponta Negra.
Am 15. September: F. D. „Erna Woermann“, Capt. Henneberg,
nach Tanger, Casablanca, Mazagan, Mogador, Las Palmas, Teneriffe, Gorée,
Conakry, Sierra Leone, Sherbro und Liberia.
Alle Gitter m##ssen ##zn#Tage vor dem Abyanpsdattem bis I2 Uhn AllIceqos ungsseste sein.
Schliess der Gitter- Annalume an Qucci sk 3 Tage vonr der Abgangsdatum.
Näheres wegen Fracht und Passage ertheilt in Hamburg die AMrikanische Dampfschlffs-A.C. Woermann- Linle
sowie der Schiffemakler August Bolten, Wm. Miller’'s Nachfolger, Admiralitätstrasse 33/34.
Deutsche Ostafrila-Linie.
Regelmässige Post dampfer-Verbindung
unter Verirug mit dem Deutschen Reiche
ZzZwischen
Hamburg, Ostafrika und Transvaal
Amsterdam, Lissabon und Neapel anlaufend.
Die nächsten Expeditionen linden statt:
R. D. D. „KAISER“, Capt. v. Issendorlf 15. August ab Hamburg (lt. Fahrplan).
R. P. D. „ApNIRAL“, Capt. W. West 12. Septbr. ab Hamburg »
R. P. D. „KANZLER“, Capt. Jerchau. 10. Oetober ab Hamburg „
nach Tanga, Dar-es-Saläm, Sansibar, Mozambique, Beira, Delagoa-Bai und Natal.
Diese Dampfer nehmen auch Passegiere und Waaren nach
Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Lindi, Quelimane und Chinde.
Extra-Dampfer „GENERAL "“, Capt. Asthansen 13. September,
5„ „BUNDESRATH“, „ Stahl. 8. November
Die Demipfer Raben vorzs#oliche Einricht###nen für Passagiere in iellen Klassen.
ab Hamburg 2c###88 Ker der NJ#ten Innn# direkt nach Port Misaberk, Dierban,
Delcpyoc-BZei, InR###nbone, Citelfmane, Mozcmebde.
Ferner zwischen Ostafrika und Bombay regelmässig alle acht Wochen im An-
schluss an die Hauptdampler.
Näheres ertheilt in Hamburg: 20
wegen Fracht der Schiffsmakler August Bolten, Wm. Miller's Nachfolger,
wegen Pussage die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktien-Gesellechaft,
sowie wegen Fracht und Passage die
Deutsche Ostafrika-Linie,
Gr. Reichenstrasse 25.
Drud und Verlag der Konig.l. Hosunchhandlung und Hosouchd'uckerei von E. S. Mittier 4 Sobn. Benin W12. Kochütr. 66—70.