Full text: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Kolenial-Ablheilung des Auswãrligen Amls. 
  
  
  
VIII. Jahrgang. Lerlin, 15. Movember 1897. Uummer 22. 
Diese Zeilschrift cricheint in der Meas am 1. und 15. - Monaue. Derselben werden als VBeiheste beigefüg die Mindestens . virttelibrtin 
Golehrten aus den dautschen Selutzgebieten %"rausgegeben vo 
rl Der nt ererreroren m t das Kolonialblatt i den l- bertragt beim J- durch deer Ver und die 
67q0v soheeen öon. 3.—, direl: unter Stweifband durch die Verlagsbuchhandiung Mi 3.50 fur Demischland und Oeflerreich= Ungarn, Mi. J.75 für 
die Länder- Piellweschrent — G isenann und Anfragen sind an die Königliche Hottruchhandlung von GErust Siegfried Mittler 
8 ohn, Berlin SW 12, Kochstraue 68—71, zu richten. (Eingetragen in der heitungs Preisliste fur 1897 unter Nr. 10 977.) 
  
Inhalt: Amtlicher Theil: Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns von Deutsch-Südwestafrika, brtresfend 
eine Stempelabgabe für Lösung von Erlaubnißscheinen zum Ankauf und zur Einfuhr geistiger Getränke S. 651 
ersenalen S. 652 
tan mtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 652. — Deutsch- Ostafrika: Uhehe S. 653. Sultan 
’2e von Uganda S. 658. — Versuche zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in Deutsch-O stafrika S. 659. — 
Nissionstatton. Kiboscho S. 659. — Wisevichaftiche Sammlungen S. 659. — Togo: Wissenschaftliche Sammlungen 
S. 650. — Deutsch- Südwestafrika: Die sanitären Maßnahmen gegen die Ninderpest S. 660. — Uebersicht der 
im Bezirk Keetmanshoop ansässigen Deutschen und Fremden S. 663. etio Neu- Guinea: zur Ermordung 
  
  
des Forschungsreisenden Ehlers S. 663. — Zur ( g des Land Hagen S. 664. Aus 
dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei= Bewegung S 665. — us fremden Kolonien: 
Einführung einer Gerichtsverfassung in Britisch= Ostafrika und Sansibar S. 668,. — Bericht über eine Menterei 
der Polizeitruppe in Lagos S. 669.— Verordnungen über Besitznahme herrenlosen nndes und betresfend 
Verhinderung der Kautschukfälschung für d das britischostafrikanische Protektorat S. 670. — Nerordnung, betreffend 
Anwerbung und Beschäftigung von Arbeitern aus den britischen Salomons= Inseln S. 670. — Handel der Fiji- 
kolonie in Jahre 1896 S. 670. — Errichtung eines jranzösischen Vizekonsutats für den Kongostaat S. 670. — 
ers edene AMittheilungen: Das Kolonial-: wirthschaftliche Komitee S. 678. — Kamerun-Land- und 6Plan 
kagengeseüschnt S 670. — Litteratur S. 671. — Litteratur-Verzeichniß S. 672. — C'##ffsbewegungen S. 673 
— Verkehrs= K e 673. — Anzeigen. 
Amtlicher Theil. 
VPerordnungen und Witkheilungen der Behürden in deun Schuhgebirten. 
Verordnunng des Kaiserlichen Landeshauptmanns von Deutsch-SZüdwestafrika, 
betreffend eine Stempelabgabe für Lösung von Erlaubnißscheinen zum Ankauf 
und zur Einfuhr geistiger Getränke. 
Auf Grund des § 11 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhälmisse der deutschen Schutzgebiete, 
vom 15. März 1888 (R. G. Bl. S. 75), wird für den Umfang des südwestafrikanischen Schutzgebietes 
verordnet, was folgt: 
1. 
Wer einen Erlaubnißschein zum Ankauf ee# zur Einfuhr geistiger Getränke löst, hat bei der 
zuständigen Behörde eine Stempelabgabe zu zahlen, welche beträgt für 
ein oder zwei Flaschen Altohol 50 Pf., mehr als zwei Flaschen Alkohol 1 Mark, 
einc Kiste * 3 Mark. 
Die Bestimmung über die Verwendung 5lss der Bezirkshauptmann auf Grund der ihm von den 
Polizeibehörden gemachten Vorschläge zu treffen. 
Windhoek, den 8. Januar 1896. 
Der Kaiserliche Landeshauptmann. 
(L. S.) (gez.) Leutwein.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.