Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

73 
Enrique Augener, La## Palmas, Cran Canaria. 
Billigste Bezugs#nelle für in Westafrika mit gutem Erlolge eingeführte 
Cenarische Hausthiere: 
Plerde ca. E 15,— bis 25.—, Maulthiere ca. 25,— bis 40,—, 
ksel. 5— „ 7,—, ullen. .. „15, — , 20.— 
Küne. 15,— „ 20,—, Ziegen ,„ „ 1,— „, 2.—. 
für Südwest- Afrika: 
Dromedane. Ersatz für Ochsen, ca. 15,—. 
Kartolleln, Zwiebeln, Tropfsteine, Madelra-Möbel, Wein ete. 
Nähere Angaben und Referenzen stehen zu Diensten. 
Emique Augener, I# Penis, Crm Cun 
4 Kochworr #o#a 
(i) 
  
  
    
  
    
Hervorragende Neuheit 
auf dem Gebiete der Conserr.-Industtie. 
(m) 
Unembehrlich für Militairs, lager, Tou- 
risten, Radfahrer, Segler, Junggesclien 
etc. — Erwärmung des Dosen Inhalts 
zu jed. Zeit. an jed. Orte u. unter allen 
Witterungsverhältn. in wenigen Minut. 
Fabrikate in allen Preislagen einpfichlt. 
Conserv. Fabr. Albert Rehse Sohn, 
Wulfel vor Hannover. 
— PFatente in 10 Staaten. — 
  
Asen 
ii#ungd.Cons.Bücke 
  
  
lelteste deutsche 
Sschaumwein-Kellerei 
Gegründet 1826. 
  
  
Hamburg, 
Verbindungsbahn 4. 
Ervort von Cigarren und 
Tabak, Nahrungsmittein 
und Getränken aller Mr# 
unter Garantie der Haltbarkeit 
in den Tropen. 
Lieierant #fur die Kalserliche Marine 
und Schutztruppe. (us) 
-luxæführliche Preislisten und zadll- 
reiche Atteste ꝛ2ur Versũüqung. 
xVO I 
(Gegr. 185 
% Saalfeld a. S. (Germany), (Cesr. 1854.) 
prämürt mi . 
mit eer Sildernen Medaille anf der Ausstellung im 
mielt mr gen n esspalast zu Berlin 1896, 
Sport nach allen Ländern ihre anerkannt vorzüglichen 
bei-, Mosel- und Pfälzer Weine 
n Preisen. Man verlange Preisverzeichniss. (152) 
    
Kegier Cahinet 
    
4½ 4 ertra dry 
  
       
G. C. Kessler & Co. 
k. W. Hoflieferanten 
Esslingen. 
          
   
  
  
Min Kolonlalfreunden unentbehrlich: 
Deutsches Kolonial-Handbuch. 
Nach amtlichen Ouellen bearbeitet von 
Rudolf Fitzner. (uo) 
80. 462 Seiten, 5 Karten. Elegant 
geb. 6 Mk., brochirt 5 Mk. Enthält 
ein Verzeichnis der in den Kolonien 
thätigen Offziere, Beamten, Missio- 
nare, Kaufleute u. Pflanzer. Zu be- 
ziehen durch jede Buchhandlung 
sowiegegen Einsendung desBetrages 
durch Hermann Paetel, Berlin W.30. 
Briefmarken 
deutscher und anderer Kolonien 
werden zu kaufen oder gegen Marken 
anderer Länder zu tauschen gesucht. 
Ansichtssendungen erbeten. 
Auswahlen, länderweise geord- 
net, werden bereitwilligst an kauf- 
lustige Sammler gemacht. Referen- 
zen oder Standesangabe erforderlich. 
Briefmarkenhandlung A. Beddig, 
Hannover. (175) 
  
  
  
     
  
   
   
  
Musikinstrumente 
*Plvß 
für Orchester, Schule und Haus. 
Jnl. Heinr. Zimmermann, 
Fabrik u. Exhort von Musikinstrumenten, 
Leipzig. St. P’etersburg. Moskau. 
Neue illustrirte Preisliste gratis. (8) 
  
   
  
opt-Stahlkarren 
Pport x ENGL. FORM * 
Fabriciren 
HKörwens Co. 
B. Gladbache köln 
Verlag von Paul Toeche in Kiel, 
Hofbuchbändler Sr. Königlichen obeit des 
Prinzen Heinrich von Preußen. 
Album der deutschen Flotte. Leporello- 
Format. A. 1,50. 
v. Holleben, Korvett. Cptn. Sieben 
Louzes Seekadett. 1882. 268 S. 
mit 4 Portraits, gez. von Allers. 
80. . 5.—, eleg. geb. K. 6.—. 
v. Holleben, Deutsches Flotten-Leben. 
152 S. 80. 1884. 
. 1,60, geb. K. 2,25. 
55
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.