Full text: Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

— XIII — 
* Statistik. Die Neuordnung der kolonialen Be- 
völkerungsstatist . 
*Verordnung des Gouverneurs von n Deutsch- Neu- 
Guinea, betreffend die Erlaubnis zur Ausübung 
einiger Gewerbebetriebe 
—.— Verordnung, betreffend das Verbot der Einfuhr 
getragener Kleidungsstücke im Bezirk der est 
karolinen und Palaus . 
*—.— Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von 
Deutsch-Neu-Guinea, betreffend die anderweitige 
Ausstellung der Handelsstatistik für das Schuztz- 
gebiet Deutsch-Neu-Guinea, mit Ausnahme des 
Inselgebiets der Karolinen, Palau und Marianen 
*—.— Verordnung des Bezirksamtmanns zu Jap, 
betreffend die Anwerbung und Ausführung von 
Eingeborenen im Westbezirk der Karolinen und 
Palau. Vom 2. Juli 1903 . 
*—.— Verordnung des Bezirksamtmanns zu Jap, 
betreffend das Schankgewerbe und den Verkauf 
geistiger Getränke. Vom 2. Juli 1903 
*—.— Verordnung des Vizegouverneurs im Insel- 
gebiet der Karolinen, Palau und Marianen, 
betreffend die Einrichtung von Grundbuchbezirken. 
Vom 14. Juli 1903 
*Verwaltung. Bekanntmachung, 
Verwaltung der Greenwich-Inseln 
Verzeichnis siehe Firmenverzeichnis. 
Warenverkehr siehe Statistik. 
betreffend die 
Marschall-Juseln. 
Handel. Verzeichnis der im Schutzgebiet der 
Marschall-Inseln tätigen Handels= und Erwerbs- 
gesellschaften. (Nach dem Stande vom 1. Jaon. 1903). 
(Vergl. D. Kol. Bl. 1902, S. 222.) 
— — Zur Handelöstatistik der Karolinen= und Mar- 
schall-Inseln. 
—.— Außenhandel der Marschal- Inselni im n Jahre 1002 
Jaluit-Gesellschaft. Genehmigung des Antrages 
der —, daß der Dampfer „Oceana“ auf jeder 
Hin= und Rückfahrt die Insel Nauru und das 
benachbarte Ocean-Island anläuft 
—.— Jahresbericht der — für 1902 
—.— Fahrplan des Postdampfers „Oceana“ zwischen 
Sydney, den Marschall-, Karolinen-, Marianen- 
Inseln und Hongkong 
Postalisches. Ermächtigung der Postagentur in 
Jaluit (Marschall-Inseln) zur Einführung des 
Postanweisungsdienstes 
—.— Ermäßigung der Taxen für den Postpaket= 
verkehr nach den Marschall-Inseln 
—.— Zulafsung von Postanweisungen bis zum Meist 
betrage von 800 Mk. im Verkehr mit der Post- 
agentur in Jalult . 
—.— Zulässigkeit von Nachnahmen bis 800 Mt. #auf 
Postpaketen und Postfrachtstücken zum Gewichte 
von 10 kg im Verkehr mit den Marschall-Inseln 
409 
256 
486 
486 
575 
576 
577 
275 
396 
397 
217 
240 
659 
28 
97 
163 
341 
  
* Rechtspflege. UÜbersicht über die gerichtlichen 
Geschäfte in dem Schutzgebiete der Marschall- 
Inseln während des Kalenderjahres 1902. 230 
Schiffsverkehr. Die Jaluit-Gesellschaft wird mit 
ihrem Dampfer „Oceana“ vom März 1903, versuchs- 
weise vorläufig, den Hafen von Saipan anlaufen, 
statt Herbertshöhe und Matupi 28 
—.— Fahrplan des Postdampfers „Oceana“ zwischen 
Sydney, den Marschall-, Karolinen-, Marianen= 
Inseln und Hongkong für das Jahr 1903 29, 79 
—.— Genehmigung des Antrages der Jaluit-Gesell- 
schaft, daß der Dampfer „Oceana“ auf jeder Hin- 
und Rückfahrt die Insel Nauru und das benach- 
barte Ocean-Island anläuft ... . . 217 
—.— in den Marschall-Inseln 1902. 302 
*Statistik. Die Neuordnung der kolonialen Be— 
völkerungsstatistik 409 
Verzeichnis der im Schutzgebiet der Marshall-Inseln 
tätigen Handels= und Erwerbsgesellschaften. (Nach 
dem Stande vom 1. Januar 1903) . 275 
Samoa. 
Deutsche Handels= und Plantagengesell- 
schaft. Jahresbericht der — 302 
* Einwanderung. Gouvernements= Verordnung, 
betreffend die Einwanderung und Niederlassung 
von Chinesen in Samoa 170 
—.— Meldung eines Transports von Kulis für Semoa 182 
* Gebühren. Verordnung des Gouverneurs von 
Samoa, betreffend Gebühren der eechtzanwalle. 
Vom 31. März 1903. 294 
* Grundbuch. Verordnung des Gouverneurs von 
Samoa, betreffend die Anlegung eines Grundbuchs 517 
*—.— Tarif für Vermessungsarbeiten zu § 5 dieser 
Verordnung . .. 518 
Handel. Der Außenhandel des Schutzgebietes Samoa 134 
—.— Zur Handelsstatistik des Schutzgebiets Samoa 
für das Kalenderjahr 1902 .. 241 
—.— Ubersicht über den Außenhandel des Schut 
gebiets Samoa für das Kalenderjahr 1902 . 242 
—.— Jahresbericht der Deutschen Handels= und 
Plantagengesellschaft der Südsee-Inseln über das 
Geschäftsjahr 1909092 .. . . . 302 
Kakao. Die Kakaokultur auf Samoa 442 
Kolonial-Gesellschaften. (Siehe ausführlich beir. 
Gesellschaft.) 
—. — Safata--Samoa-Gesellschaft 108, 209 
—.— Deutsche Handels= und Nlantagengesellschaft der 
Südsee-Inseln 302 
Kopfsteuer siehe Steuer. 
*Rechtspflege. (Siehe auch Gebühren, Grundbuch, 
Verordnung.) Ubersicht über die Geschäfte des 
Bezirksgerichts und des Obergerichts zu Apia für 
das Kalenderjahr 1002 128 
—.— Uber Zunahme der Prozesse und der Alte der 
freiwilligen Gerichtsbarkeit 134
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.