Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

— 613 — 
übersicht über die Bewegung des Dandels des Schutzgebiets Deutsch-Ostafrika im IV. Vierteljahr 1006. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Im Im 
Benennung IV. Viertel-XIV. Viertell Zunahme Abnahme 
der Waren gruppen jahr 1905, jahr 1904 
- Mt. Mt. Mk. Mk. 
A. Einfuhr. 
I. Eheuuisse des Landbaus und der Forstwirtschaft sowie der 
Peehörigen Nebengewerbe: 
Korn= und Hülse — 473 560 187 151 · — 
b) » knollengewächse, eme und Fri üchte 57 422 42249 15 173 — 
#) Koloniale Verzehrungsgegenstände, Gemuömütel 154 60 406— 
4) D#trachte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs 6172 4474 1698. — 
e) Getränke (außer Mineralwasser) 122 48 9652 73 431 — 
f) Sämereien, lebende Pflanzen und Futtermittel (ehiere 
soweit nicht- unter Ia und b bereits genannt 6 5382 648 — 
Faler aserpflanz 152 174 — 22 
ß E Feugninsn Ker# Forstwirtschaft 24 746 17503 7243 — 
Zusammen 1. 844 513 399 473 445040 — 
II. Tien und tierische Erzeugnisse 
3 11 331 10 35 981 — 
5 unde dere lierische Etzeignisse aier Art. 125 994 92525 33469 — 
ierische Rohstoff- ·. 490 757 — 267 
Zu sam men m. 137 815 103632 34 183 — 
III. Mineralische und ossiie Rohstoffe, Mineralöse 82668 78586 4127 — 
IV. Fabrikate aus 6, Fetten und Olen 39 838 7443 2395 — 
V. Chemische und W*.*3 Erzeugnisse (außer Schieß- · 
ledarfiindSpreiigmitteln) 58440 41857 16 583 — 
VI. Texlil= und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände 2 (außer 
Lederwaren . 997711 1159 887 — 162 176 
VII. Leder und Khermaeen h Arrfcinervaren. 74 115 56 081 18 034 
VIII. Gummi= und Kautschukw ... 17 1169 615 — 
7. 33 und 4 a „ 38 22#2 38 — 
. ieun pwaren, lilerarische und Kun gegen —ie. — 
XI. Stbin- Ton= und Glasw 53242 — 239 
XII. M und Mätallwaken- Flauher Instrumenten, Majchinen 
un en): 
a) Un benter itere Metalle und Halbzeug 109 949 110 413 — 464 
b) Fabrika 938 142 234 602 703540 — 
alammen zuB 1048 091 345015 703076 — 
XIII. Austrumente, Maschinen und uu 141 305 171 461 — 30 156 
XIV. Waffen und Mun 96581 6 991 28590 — 
Nenn I bis xIV cobn- 2 ——————-————— — 
XV. Geld 1056 83 606 850 — 501 012 
Zufammen 1 bis "5ri∆2 !*in-7 e 3 764889 9 187 700 567 1856 — 
Dazu Gesamteinfuhr über die Binnengre 5901 483 982 106.202 — 
Gesamteinfuhr des Schntgebien . 4345073 3671 682 673 391 — 
B. Ausfuhr. 
I. Erzeugnisse des Landbaut und der Forstwirtschaft sowie der 
zugehörigen Nebengewe 
a) Korn- und Afenkiche . 4261 43 156 — 38895 
b) Knollengewächse, Gemüse und Frachte 4192 8 695 497 — 
e) Koloniale Verzehrungsge enstände und“ Genußmitiel 53 607 352 668 — 199061 
d) Olfru vache, Planzenöle, Pflanzenwachs 151 114 026 — 157 912 
* din 4014 216 3798 — 
3 Sree lebende Pflanzen und hutzermitel. 2964 8 654 — 5690 
9 Elers rpflanzen .... 7057 825174 51 883 — 
)etignissederFoi-stivirtschaft 214 697 511 — 296 934 
I. Tiere und eis *—* Zusammen 1. 911 906 1554220 — sa 314 
a) Leben 1 67 985 — 56 402 
b) #ben e Nah-un sinntel 14251 24152 — 9901 
· Tierische Rohsto 212544 302 024 89480 
———— Rehnon Sa u- 5& 8½ N½ 
IV. Gewerbliche Ereugnisf 11 6 28914 — 18638 
ZUICMMM l bis IV (ohne Geld) 1192818 2003 677 — 810 859 
V. Geld #§# 11 64 — 58528 
aininenl bis v ein i Gc d) — 564582 
Dazu Gesamtausfuhr über die Binneng her s J 1 1315 4 t 457 685 — 
Gesamtausfuhr des Schuygebiets . 2050262 1 2456 969 406697