Full text: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

W 274 20 
  
  
  
Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus 
Nach vom Ein- Dauer Berlin spätestens 
— am: der Uberfahrt abgesandt werden am: 
Neap #15. März Jaluit etwa 54 Tage · « 
8. Marshall-Inseln. (engl. Seln - 18. März 21. April 
sta Neapel. 23. April Jaluit 57 Tage 10F abds. 
(eutsche Schiffe * 
9. Samoa. Queenstown 29. März 26. AprilApia 29—31 Tage 27. März 24. April 112 
  
  
  
Den vurch z bezeichneten Schiffsverbindungen werden Briefsendungen nur dann zugeführt, wenn der Absender 
die Beförderung auf diesem Wege durch einen Leitvermerk verlangt hat. 
Eintreffen der Post aus den deutschen Schutzgebicten. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Landungs- Die Post ist fällig Landungs- Die Pofst ist fällig 
Von hafen in Berlin am Von hafen in Berlin am 
Deutsch-Neuguinea Neapel . . 1. 10. 209. März “ Brindisi . .. 20 März 3. April. 
— 311 — Marshall-Inseln Neapel 15. März 
veutsch= onafrin Neapel. 0 27.. März i7*. A. « 
entsch- rika Brindisi 6. März 3. April ose #.#4 
Marseille.. 16 jed. Mts. Neapel · I1. 25. Marz 
. · — — Brindisi . . . 6. 20. Maͤrz 3. April 
deutsch-Südwestafrika ———*—*:. Marseille.. 5. 19. März 2. April 
Antwerpen. 7“.28“. März 187. . Liverpool 15. März über 
nördl.Tell d. Schutgeb.] Lamburg . 157. März 4°. April i Vancouver. 
Southampton 8. März autschon Plymouth, 1 über San Franeisto 
Southampton 3. 22. Mär 1. . » oder Seattle 
südl. Teil des Schutzgeb. Houth, *W E— 2 rri uor Leaore oder T-. 11. 18. 
— — — — —— Queenstown )25“. März 1“.8“. Ap. 
Sibir. Eisen- 
damburg 19. März . . 
Kamekau...... Southampton 1- 30--Mär bahn jed. Montag u. Nittw. 
. 2 ä 
Plymouth. 1. 16. 29. März Ssamoa t unbestinmimt, vorausfichtl 
–EP --------—-——---"««« odimoutzMühR 
den qupliukm »------..---— , h »«-E(,u.. ancouver) 
Brindisi 3. April Togo Hamburg ’"19. 21“. März 27.2. 
ralanfem 1 9 Southampton 1“. 30“. März 
* Fälligkeitstage für die mit deutschen Schiffen eintreffenden Posten. 
  
Schiffsbewegungen. 
(Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schißes.) 
S. M. S. „Arcona" Amoy 16/1. — 17/1. Hongkong 28/1. — 1/2. Shanghai. 
S. M. S. „Bremen“ 9/1. Rio de Janeiro 22/1. — 5/2. Port of Spain. 
S. M. S. „Bufsard"“ Daressalam. 
S. M. S. „Charlotte“ Havana 17/1. — 21/2. Charleston (Sübkarolina) 28/1. — 2/2. Ver- 
mudas 6/2. — Horta auf Fayal. 
S. M. S. „Condor" 29/12. Palau (Westkarolinen) . — 8/1. Friedrich-Wilhelmshafen 14/1. 
— 16/1. Herbertshöhe. 
S. M. S. „Fürst Bismarck“ Manila. — 20/1. Bongkor 28/1. — 1/2. Singapore 7/2. — Batavia. 
S. M. S. „Leipzig“. Shanghai 3/2. — 6/2. Swatau. 
S. M. S. „Luchs Hongkong ½ — Hoihow. — 9/1. Pakhoi 10/1. — 17/1. Bangkok 28/1. 
31/1. Saigon 5/2. — Hongkong.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.