Full text: Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

953 
suchsanstalt für Landeskultur, Sekretär Kerner, 
Vermessungsgehilfe Ackermann, die Polizeimeister 
Ohnesorge und Sachse, Steuermann Cordier 
und Maschinist Haken. 
Das Schutzgebiet haben am 9. September mit 
Heimaturlaub verlassen: Bezirksrichter Kirchhof, 
die Sekretäre Gniß und Lange, Stationsleiter 
Frank, Lehrer Haas, Lazarettinspektor Nier- 
ling, Steuermann Janßen, Techniker Meyer, 
Polizeimeister Seiler, Ziegelmeister Borchard 
und Senne Sontheim. 
Die Ausreise haben am 25. September an- 
getreten: Bausekretär Hoffmann und Heil- 
gehilfe Huhndt. 
Die Wiederausreise haben am 9. Oktober an- 
getreten: Sekretär Hörth, Hafenmeister Klein, 
Techniker Dorn, die Gärtner Frommhold und 
Mathner, Wegebauer Schorß und Polizei- 
meister Seelmann. 
Togo. 
Im Schutzgebiet Togo sind am 20. August 
neu eingetroffen: Stationsassistent Fleischer und 
Schlosser Saft; wiedereingetroffen ist am 
27. August: Wegebauer Schmetzpfenning. 
Mit Heimaturlaub ist in Deutschland einge— 
troffen: Stationsassistent Schneider. 
  
Die Wiederausreise nach Togo haben am 
25. September angetreten: Hauptmannv. Doering, 
Leutnant Schlettwein und Sekretär Sauerwein. 
Deutsch-Südwestatfrika. 
Machruf. 
Am 27. August ist in Grootfontein durch Sturz 
mit dem Pferde der Gouvernementssekretär 
Fritz Hellerbach 
tödlich verunglückt. 
Das Schutzgebiet verliert in ihm einen Beamten, 
der sich in der kurzen Zeit seiner Tätigkeit die 
  
vollste Zufriedenheit und Anerkennung seiner Vor- 
gesetzten erworben hat. Sein offenes und gerades 
Wesen hat ihm die Zuneigung aller, die ihn 
kennen gelernt haben, eingetragen. Sein An- 
denken wird in Ehren bleiben. 
Windhuk, den 30. August 1909. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Im Auftrage: 
Blumhagen. 
Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben 
am 6. Oktober von Hamburg aus angetreten: 
Hauptmann Pfeffer und Oberarzt Rapmund. 
Auf Heimaturlaub sind am 3. September ab- 
gereist: die Polizeisergeanten Lassah, Wittmann, 
Osterholz und Kegebein. 
Der kommiss. Bezirksamtmann Regierungsrat 
Narciß ist mit dem 1. Oktober aus dem Kolo- 
nialdienst ausgeschieden und in den bayerischen 
Staatsdienst zurückgetreten. 
Regierungslandmesser Schäfer ist nach er- 
füllter Verpflichtungszeit am 3. September aus 
dem Kolonialdienst ausgeschieden und nach Deutsch- 
land zurückgekehrt. 
– 
Regierungslehrer Wanner scheidet mit dem 
30. November aus dem Kolonialdienst aus und 
tritt am 1. Dezember in den preußischen Staats- 
dienst zurück. 
  
Die Ausreise bzw. Wiederausreise haben am 
6. Oktober angetreten: Regierungsassessor Dr. Leut- 
wein, Regierungssupernumerar Siemeister und 
Gerichtsaktuar Wuttke, Eisenbahnbetriebsdirektor 
Weiske, Lehrer Rave, Bautechniker Hintz, Ma- 
terialienverwalter Brendel, Stationsverwalter 
Beyer, Polizeiwachtmeister Donicht und die 
Polizeisergeanten Karp, Mathias, Pade, Rach, 
Heiser, Klaudat, Rudzinski, Kollatz.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.