G 262
„In bezug auf das Wahlrecht, auf die Wählbarkeit, auf die Wahlperiode, auf die Wohl—
handlung und das Wahlverfahren finden die Vorschriften in 88 15 bis 21, 22 Satz 1, 25 bis 35
sinngemäße Anwendung.“
Diese Verordnung tritt sofort in Kraft.
Berlin, den 16. März 1910.
Der Reichskanz ler.
In Vertretung:
Dernburg.
Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Ergänzung des
Jolltarifes vom 20. Oaoi 1908.
Vom 21. Januar 1910.
Auf Grund des § 6 der Zollverordnung vom 31. Januar 1903 wird hiermit verordnet,
was folgt:
Einziger Paragraph.
Der Zolltarif vom 20. Mai 1908 erhält mit Wirkung vom 1. Februar 1910 ab folgende Zusätze:
Bei Tarifstelle 1 hinter „Kisten ohne Blecheinsatz 25 v. H.“:
„Blechumschließungen 25 v. H.“
Zusatztara: „Einzeln in Blech eingelötete kleine Kisten 18 v. H.“
Bei Tarifstelle 2 hinter „Tara wie zu Nr. 1“.:
„Blechumschließungen 25 v. H.“
Bei Tarifstelle 4 hinter „Fässer 25 v. H.“:
„Blechumschließungen 25 v. H.“
Zusatztara: „Blechumschließungen 18 v. H.“
Swakopmund, den 21. Jannar 1910.
Der Kaiserliche Gouverneur.
v. Schuckmann.
Verordnung des GCouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. HRbänderung der Ver-
ordnung vom 28. Februar 1909 betr. die Erhebung eines RHusfuhrzolles auf Diamanten.
Vom 4. Februar 1910.
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813) und § 5
der Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die seemannsamtlichen und konsularischen Befugnisse
und das Verordnungsrecht der Behörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom
27. September 1903 (Kol. Bl. S. 509) wird hiermit mit Ermächtigung des Reichskanzlers verordnet,
was folgt:
§ 1. Der § 2 der Verordnung vom 28. Februar 1909 erhält folgenden Wortlaut:
„Die Ausfuhr ist nur seewärts und nur über die Zollämter Lüderitzbucht und Swakop-
mund beziehungsweise die im Verordnungswege zu bestimmenden Zollstellen durch die gemäß
§* 1 und 4 der Kaiserlichen Verordnung vom 16. Jannar 1909 ermächtigten Behörden oder
Personen gestattet.“
§ 2. Diese Verordnung tritt sofort in Kraft.
Windhuk, den 4. Februar 1910.
Der Kaiserliche Gouverneur.
v. Schuckmann.