W 465 20
Die Tierwelt ist vertreten durch Elefanten,
die aber nicht in der Anzahl vorhanden sind,
wie allgemein angenommen wird. Während
meines ganzen Marsches habe ich nicht ein
einziges Tier zu Gesicht bekommen, und die
Spuren ließen erkennen, daß nur junge Tiere
mittlerer Größe vorkommen. Jedenfalls ist hier
kein Standwild wie am Sanaga und im Hinter-
lande von Jabassi; es sind hier meistenteils junge
Tiere, die nur wechseln und dann nach ihrem
Stand am Kongo zurückgehen. Außer Elefanten
gibt es Gorillas, Wildschweine (Pinselohrschweine;
diese sind zahlreich), im übrigen was in der
Urwaldzone von Kamerun vorkommt. Bei der
Vogelwelt ist der Graupapagei am häufigsten
vertreten.
Als Verkehrswege dienten bis zum Eintreffen
der Expedition fast ausnahmslos die Negerpfade.
Die Eingeborenen wurden sofort angewiesen, die
Wege breiter auszuschlagen und an den sumpfigen
Stellen Knüppel zu legen. Im Busch teilweise,
in den Dörfern und ihrer Nähe fast überall sind
die Leute der Weisung nachgekommen. Manchen
Weg fand ich, wenn ich ihn auf meinem Hin-
und Herziehen zum zweitenmal beging, in leid-
lichem Zustande.
Der erste gut auszubauende Weg wird der
von Bibuleman — Ewuma — Nemajong —
(am Mwila) — Ambam — Akonanzji sein, denn
dieser gibt wohl von Kribi aus die kürzeste
Durchquerungsstraße durch das Ntum-Gebiet ab.
Auf diesem Wege ist übrigens schon jetzt der
regste Verkehr und dieser wird, wenn die Station
nach Ambam kommen sollte, in kurzer Zeit
sicherlich bedeutend zunehmen. Bei diesem Aus-
bau werden auch andere Verhältnisse an den
Fährstellen am Ntem, Mboro und Mwila ge-
schaffen werden müssen, so daß auch in der großen
Regenzeit das Üübersetzen glatt vonstatten geht.
Den an den Fährstellen wohnenden Leuten den
Kanubau zu übertragen, wäre verfehlt, da sie
unfähig sind, ein gutes Kanu zu bauen. Denn
diese Stämme wohnen, wie ich schon an anderer
Stelle hervorgehoben habe, nicht länger als eine
Generation in dieser flußreichen Gegend.
Der Handel im Ntum-Gebiete wird bis jetzt
von vier Firmen, deren Hauptsitz in Kribi bzw.
Longji ist, betrieben. Sie haben Vertreter in
Ambam (4), Akonanji (1), Nkin (1), Ngoa (1),
Akam (1), Misele (1). Von diesen Vertretern
hat jeder eine größere Anzahl farbiger Händler
mit ständigen Faktoreien. Von diesen, die meistens
Batanga-, Bane= und Jaunde-Leute sind, werden
wieder eine Anzahl Unterhändler gehalten, die
das Wandergewerbe betreiben. Diese Unterhändler
sind fast nur Eingeborene und gehen meistens
nicht über ihre Stammesgrenzen hinaus. Das
Handelsprodukt ist fast ausschließlich Gummi.
Elfenbein wird nur wenig gehandelt. Viel Elfen-
bein scheint übrigens nicht mehr im Gebiet zu
sein, und davon geht ein Teil für geschmuggelte
Gewehre und Pulver über die Grenze.
Das Zahlen mit Bargeld gelang auf der
ganzen Reise. In manchen Gegenden machte
es den Leuten der Expedition selbst keinerlei
Schwierigkeit, für ihr Geld etwas zu bekommen.
Meistenteils aber mußte die Verpflegung von den
Häuptlingen gestellt werden; ihnen wurde dann das
Verpflegungs= und Quartiergeld übergeben. Auch
Nickelgeld ist gleich mit in Umlauf gebracht worden.
Togo.
Uachweisung der bei den Jollämtern des Schutzgeblets Togo im Monat Marz 1910
fällig gewordenen Sollbeträge.
(Vgl. „Deutsches Kol. Bl.“ 1910, Nr. 9, S. 385
Gesamtbettag der fällig gewordenen Zölle im obigen G d lei
z Monat des Reck nun jahres egen den gleichen
Namen der Zollämter, Monat des Rechn nasj rt Zeitraum des
bei welchen die Zölle 1910 1909 Vorjahres
fällig geworden sind Einfuhr Ausfuhr Zusammen Einfuhr Aus sfuhr [Zusammenmehr weniger
4 44 M. MA u % 44
Lome JZollamt141 216,03, 61.25 141 308,181110 826,.90 173.— 1110 999,00 30 2 —
Agbanakske 302,10, 1.—1 303,10 127,10 2.— 129,14 —
Tolpli. . . - 250,75 3,.50 254,25 206,85“ 4,25 211,10 43,15 —
Noepe...- 100590157,75I1250,95159)())492,502()88,45 — 837,50
Zaollhebestell075,65 1 583,75, 2659,10 562,25, 180.— 742,25917.15 —
Kpandu. - 128.55 428,75 837,30 219.— 287,25 536,25 321,05 —
Kete-Kratschi — 17482 6.50 181,32 391,75. 1.— 392.75 — 211,48
Tetetun. - 25.8090 — 2580 14,.80 — 11,80 11.— —
eAlgome-Palime 23120 J— 23200203.85. — 203,55,5 —
Agnega - 519.—, 32,25 551,25 — — — 551,25 —
Im ganzen45 354.— 2274 75 14 628,75 15 1 140. 115 318,4533 359,23 1018.93
" 32 310,30 —