Einfuhr
im Nalenderjahre 1000 im Vergleiche mit dem Handel des Vorjahres.
Ausfuhr
W 469 20
II. Vorläufige Ubersicht über die Bewegung des Zußenhandels des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika
1909 1908 Zunahme
AM. AM 7
34 713 688 33 180 184 1 533 504
22 072 333 7 795 305 14 277 028
56 786 021 40 975 489 15 810 532
Gesamthandel
Uachwelsung der bel den Jollämtern des Schutzgebiets Deutsch-Sübwestafriha im Monat Februar 1910
fällig gewordenen JSollbeträge.
(Val. „Deutsches Kol. Bl.“ 1910, Nr. 9, S. 388.)
Namen der Zoll-
ämter, bei
Gesamtbetrag der fällig gewordenen (neu deklarierten) Zölle
im obigen Monat des Rechnungsjahres
Gegen den gleichen
Zeitraum
2
welchen die Zölle 1910 1909 des Vorjahres
fällig geworden Einfuhr Ausfuhr zusammenEinfuhr Ausfuhr Busammen mehr weniger
sind EIEXIIIIEEIEIELIIIEEIIIEIIIEIELIIIIEIIE
Swakopmund. 60 665 50 — —(3(1)6(3.-««305156610 1—r-15i3710n()2)840———
Lüderitzbucht 108 319 10 1408319 10·S 001 — ! 79004 —+M% 10 – —
Windhuk 15 044 30 — 1004 30 —13969 — 1 075 30 – —
Ramansdrift 1130 — — 1130 98120 — — 98120 — — 969 90
Ururas. 2 — 10 12 46 50 — 46 50 — — 34 50
Haigamkhab. — — — — — — — — — — — ————
Karibib. — — — — — — 4143470 — — 443470 — —4434 70
Olahandja. — — — —— 1863 —] — —1 1869 — — — 1869 —
Gobabis — — — — — — 3 085 70 — — 3 085 70 8 085 70
Omarurn — — — — — — 105 35 — — 165 35 — — 165 35
Outjo — — —— — — 177604 — — 177601 — —177 60
Grootfontein. — — — — 153.70 — — 153.70 — — 153 70
Usakos= 1 054 70 — — 1 004 70 9720 —— 9720 957 05 —
Otsiwarongo —. — — — — — 42160 — — 121 60 — — 121 60
Otavi — — — — — — 19 80 — — 49 80 — — 49 80
Tsumeb — — — — — 68 90 — — 68 90 — — 68 90
Rehoboth — — — — — 609 06 — 609 06 — — 609 006
Kub. — — — 190 — — 190 ——— 1 90
Gibeon — — — – — 1793 10 – 1793.40 — — 1793 40
Keetmanshoop 750950 — —7509501 750090 —— 7500 10 9 10— —
Hafuur 21 60 — — 21 60 14430 —-— 14490 — — 123 30
Warmbad — — — — — 276 40 276 31 276 30
Dawignab. 22 — — — 22 5— — — 5— 17 — — —
Ukamas. 130 10 — 130 10 17870 — 17870 — — 78 60
Stolzenfels 3 35 — 335 2300 23 90 — — 20 55
Bethanien. — — — — — — 6725 — — 6725 6725
Zusammen92·783 45 10 — 192 793 49165 68786 4 —1165691861 27101591 — —
Raoko-Cand· und OMinen-Gesellschaft, Berlin.“)
ÜVber die Verwertung der Landrechte unserer
Gesellschaft ist ein Abkommen mit dem Reichs-
Kolonialamt erzielt worden, wonach wir unser ge-
samtes Landgebiet dem Gouvernement auf die
Dauer von zehn Jahren an die Hand geben.
jahr (1909).
*) Aus dem Bericht über das vierzehnte Geschäfts-
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
Das
Gouvernement kann die in
fallenden Grundstücke für unsere Rechnung zu
den jeweils für den Verkauf von Regierungsland
geltenden Bestimmungen veräußern.
Zur Förderung der Wassererschließung inner-
halb des Gesellschaftsgebietes werden der Re-
gierung je nach Maßgabe der geleisteten Ar-
beiten in Teilbeträgen einmalig 100000 “ und
diesen Bereich