Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

G 774 20 
Stellen etwas früher, an anderen etwas später 
und verlief bei günstigem Wetter. 
Die früh bestellten Baumwollsaaten entwickeln 
sich besser, und man erwartete anfangs die erste 
neue Baumwolle um Mitte September, die volle 
Ernte jedoch erst im Oktober, infolge der starken 
Hitze jedoch wird die Ernte wohl schon um einen 
Monat früher gemacht werden. Man erwartet 
eine bedeutend höhere Baumwollernte als im 
vorigen Jahre. 
Im Bezirk Samarkand (in den Kreisen 
Katta-Kurgan und Chodschent) erwartet man eine 
um 20 v. H. höhere Baumwollernte als im 
vorigen Jahre. 
In Transkaspien entwickelt sich die Baumwolle 
üppig; man erwartet hier eine hervorragende 
Baumwollernte. 
Im Kreise Andischan stehen die Baumwoll= 
saaten überall gut mit Ausnahme der Gemeinde 
Dschalal-Abod, wo 317 Dessätinen damit angesät 
sind. Die Blüte der Baumwolle begann überall 
am 20. Juni und verlief bei heißer, heiterer 
Witterung. Wenn nichts Schädliches eintritt, wird 
die Ernte gleich der vorjährigen sein. Angesät 
mit Baumwolle sind in diesem Jahre für 
70 844 Dess. (1 Dessätine —= 109,25 a), um 
11 973 Dess. mehr als im vorigen Jahre. Man 
zahlt hier an Arbeitslöhnen 1 Rbl. 20 bis 30 Kop. 
den Tag. 
Im Kreise Nowo-Margelan ist der Stand 
der Baumwollsaaten gleichmäßig. Die Blüte 
begann in der zweiten Hälfte des Juni bei sehr 
guter Witterung. In diesem Jahre sind 20 v. H. 
mehr Baumwolle angesät als im vorigen; die 
Acker sind aber schlechter bearbeitet worden. Das 
Behäufeln hat sich wegen Mangel an Arbeitern 
verspätet, und man kann daher auf eine hohe 
Baumwollernte nicht rechnen. Der Ertrag wird 
gleichwohl, da die Anbaufläche um 20 v. H. größer 
ist, nicht geringer sein, wenn die Baumwolle nicht 
noch durch irgendwelche ungünstige Witterungs- 
verhältnisse betroffen werden sollte. 
Im Kreise Namangan ist der Stand der 
Baumwolle überall gut, die Blüte begann Mitte 
Mai unter den günstigsten Witterungsverhältnissen. 
Die Ernte wird um 5 v. H. besser werden als im 
vorigen Jahre, während die Anbanfläche gegen 
1909 um 10 v. H. vergrößert worden ist. Sie 
beträgt 41 080 Dess. 
Im Kreise Osch ist der Stand der Baum- 
wolle, die am 1. Juni bei gutem Wetter zu 
blühen anfing, gut. Man rechnet auf eine um 
das Doppelte höhere Baumwollernte als im 
vorigen Jahre. Unter Baumwolle stehen 5310 Dess. 
Land, um 1100 Dess. mehr als 1909. 
  
Im Gebiet Samarkand, im Kreise Dschisak 
und zum Teil auch in der Gemeinde Usbek 
begann die Blüte der Baumwolle in der zweiten 
Hälfte des Juni bei nicht besonders günstigem 
Wetter. Die Baumwolle hat jedoch nicht gelitten. 
Man rechnet auf eine sehr gute Ernte, um 
25 v. H. mehr als im vorigen Jahre. Im vorigen 
Jahre waren mit Baumwolle 373 Dess. bestellt, 
in diesem Jahre jedoch 522,5 Dess. Demnach 
hat die Anbaufläche hier um 25 v. H. zugenommen. 
Im Kreise Katta-Kurgan steht die Baum- 
wolle überall gut. Man erwartet eine um 10 v. L. 
höhere Baumwollernte als 1909. Angesät waren 
mit amerikanischem Baumwollsamen 12 947 Des.. 
und mit einheimischem 2082 Dess. Den Beginn 
der Saison erwartet man Anfang August. 
Im Kreise Chodschent verlief die Blüte der 
Baumwolle bei guter Witterung um 8 bis 10 Tage 
früher als im vorigen Jahre. Man erwariet 
nach dem Verlauf der Blüte im Juni und Juli 
eine gute Baumwollernte, jedenfalls keine schlechtere 
als im vorigen Jahre. Angesät sind im Kreise 
Chodschent mit amerikanischem Samen 6245 Def. 
und mit einheimischem 300 Dess., im ganzen also 
6545 Dess. Im Vergleich zum Jahre 1909 hat 
die Aussaat von amerikanischer Baumwolle um 
640 Dess. zugenommen und die der einheimischen 
um 265 Dess. abgenommen. 
Das Syr-Darja-Gebiet. Im Kreise Tasch- 
kent hat in den Gemeinden Pfkat und Kandshigalin 
das Blühen der Baumwolle hauptsächlich in den 
ersten Tagen des Juli begonnen, doch kamen 
auch Stellen vor, wo die Blüte auch schon früher 
angefangen hatte. Man meint, daß die erste 
Ernte am 20. bis 25. August erfolgen werde. 
Die Witterung war während der Blüte sehr 
günstig, und auch von irgendwelchen Schädlingen 
haben die Baumwollsaaten hier nicht zu leiden 
gehabt. Besser entwickeln sich aber die frühen 
Saaten. Die Ernte verspricht sehr gut zu werden. 
Angesät ist um 25 bis 30 v. H. mehr Baumwolle 
als im vorigen Jahre. 
Im Chanat Buchara begann die Blüte der 
Baumwolle in allen Rayons um den 18. Juni 
bei normalen Witterungsverhältnissen, und die 
Baumwollplantagen haben hier durch nichts zu 
leiden gehabt. Besser stehen jedoch die frühen 
Saaten. Wasser ist in genügenden Mengen vort- 
handen. Man rechnet auf eine um 50 v. d. 
höhere Ernte als im vorigen Jahre. 
Transkaspien. Im Kreise Merw hat die 
Blüte der Baumwolle bei der frühen Aussaat 
am 10. Juni und bei der späten am 15. bis 
22. Juni begonnen. Man erwartet hier eine 
etwa um 3 bis 4 v. H. niedrigere Ernte als im
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.