S
78 20
Ubersicht über die Bewegung des Handels des Schutzgeblets Kamerun im II. Viertel des Kalender-
jahres 1911 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Seitraum des Vorjahres.
#I#. „Deutsches Kol. Bl.“ 1911, Nr. 20. S. — )
Im Zm
Benennung der Warengruppen II. Vierte, U. Vierte Zunahme bnahme
1911 1910
Wert .“ Wert .“ Wert . 4 Wert .
A. Eintuhr.
I. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft
sowie der zugehörigen Nebengewerbe:
a) Körner= und Hülsenfrüchte 303 320 328 950 — 25 630
b) Knollengewächse, Gemüse und Früchte .. 65 222 62 672 2550 —
c) Koloniale Verzehrungsgegenstände, Genußmittel. 288 134 285 112 3 022 —
d) Getränke (außer Mineralwasser) 288 539 312 142 — 23 603
e) Sämereien, lebende Pflanzen und zuttermittel. 3 104 7 055 — 3951
s) Faserpflanzen . . 2 37 — 35
g) Erzeugnisse der Forstwirtschaft 51 068 77721 — 26 653
Zusammen 1. 990 3899 1073 689 — 74 300
II. Tiere und tierische Erzeugnisse:
a) Lebende Tiere 6 563 21919 — 18 356
b) Fleisch und tierische Erzeugnisse aller Art 5908 699 668 055 — 69 356
Zusammen II 605 262 692 974 — 7712
III. Mineralische und fossile Rohstoffe, Mineralöle 247 317 381 476 — 134 159
IV. Fabrikate aus Wachs, Fetten und Olen ... 60 140 49 920 10 220 —
V. Chemische und pharmazeutische Erzeugnisse (außer
Schießbedarf und Sprengmitteln) 188 979 198 696 — 9 717
VI. Textil= und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände usw.
(außer Lederwaren) . 22229513129291 650 222 —
VII. Leder und Lederwaren, Wachstuch, üürschnerwaren 99 845 68 882 30 963 —
VIIII. Gummi= und Kautschukwaren . 8101 15 568 — 7467
IX. Holzwaren, Flecht= und Schnitzwaren 19 776 78841 — 29 065
X. Papier= u. Pappwaren, literarische u. Kunstgegenstände 67 011 46 405 20 606 —
XI. Stein-, Ton= und Glaswaren 86 377 62 183 24 194 —
XII. Metalle und Metallwaren (außer Instrumenten, Ma-
schinen und Waffen):
)D Unbearbeitete Metalle und Lalbzeug 258 303 38 653 219 650 —
) Fabrikate 907 6601140673 — 283018
gusammen X 1165 96311789 826 — 18 363
XIII. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge 159 681 202 979 — 43 298
XIV. Waffen und Munition. . 48 206 16 604 31 602 —-
Xv.Gcld .. 539 078 414 070 125 008 —
Summe der Einfuhr im II. Viertel 1911 bzw. 19106604 638 110 904 193 734 —
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr 6 734 619 — — —
Zunahme —, Abnahme — 129 981 — — —
B. Ausfuhr.
I. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft
sowie der dazu gehörigen Kebengewerbe:
a) Körner= und Hülsenfrüchte 400
b) Anollengewächse, Gemüse, Früchte 64 837
c) Koloniale Berzehrungsgegenstände u. Genuhmitel 153 291 ,-
cl)3«lsruchte,PslatncnoleIachss. ..1426995 1630294 15 564 —
e) Faserstoffe .. . 120
f) Sämereien und lebende Pflanzen . 215
8) Erzeugnisse der Forstwirtschaft 3 030 552118 394 — 87 842
Zusammen I. 4676 410 4 748 688 — 72278
II. Tiere und tierische Ezeugnisse:
a) Lebende Tiere. . 282 2 386 —- 2104
b) Tierische Rohstoffe 131687 177 541 — 45 854
Zusammen 11 131 969 179 927 — 17 958