G. 619 20
§ 33 erhält folgende Fassung:
Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer Erstattung der ihnen erwachsenen
baren Auslagen insgesamt eine Tantieme in Höhe von 20% desjenigen Jabresgewinns,
welcher verbleibt, nachdem auf die Anteile eine Dividende von 10% ausgeschüttet
worden ist. Die Tantieme wird unter die Mitglieder des Aufsichtsrats nach einer
von diesem festzusetzenden Bestimmung verteilt.
Berlin, den 26. Juni 1913.
Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts.
Solf.
Dersonalien.
Seine Majestät der Kaiser haben geruht, den Ersten Referenten bei dem Kaiserlichen
Gouvernement von Kamerun Geheimen Regierungsrat Hansen auf sein Ansuchen vom 1. Juli d. Is.
ab mit der gesetzlichen Pension in den Ruhestand zu versetzen.
Zu seinem Nachfolger ist der bisherige vortragende Rat im Reichs-Kolonialamt Geheime
Regierungsrat August Full ernannt worden.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem bisherigen
Zollamtsassistenten 2. Klasse beim Gouvernement von Togo Henkel das Königlich Preußische Ver-
dienstkreuz in Silber zu verleihen.
Kaiserliche Schutztruppen.
Kommando der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt.
A. K. O. vom 16. Juni 1913.
Herzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg Hoheit, Oberstleutnant à la suite des 2. Garde-
Dragoner-Regiments Kaiserin Alexandra von Rußland und des Großherzoglich Mecklen-
burgischen Feldartillerie-Regiments Nr. 60, ist außerdem à la suite der Schutztruppen zu
führen und hat in diesem Verhältnis die Uniform des Kommandos der Schutztruppen im
Reichs-Kolonialamt zu tragen.
A. K. O. vom 21. Juni 1913.
Dem Nachbenannten ist folgende Auszeichnung verliehen worden:
der Königliche Kronen-Orden 3. Klasse:
dem Geheimen expedierenden Sekretär, Hofrat Paul Krull.
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
A. K. O. vom 16. Juni 1913.
Rogalla v. Bieberstein, Hauptmann, scheidet am 2. Juli aus der Schutztruppe aus und wird
mit dem 3. Juli 1913 im Grenadier-Regiment Prinz Karl von Preußen (2. Branden-
burgischen) Nr. 12 angestellt, gleichzeitig bis auf weiteres zur Dienstleistung beim Reichs-
Kolonialamt kommandiert.
Seitz, Oberleutnant, scheidet am 2. Juli 1913, behufs Rücktritts in das Königlich Bayerische Heer,
aus der Schutztruppe aus.
Erdmann, Leutnant im 2. Hannoverschen Infanterie-Regiment Nr. 77, scheidet am 25. Juni aus
dem Heere aus und wird mit dem 26. Juni 1913 unter Enthebung von dem Kommando
zum Seminar für Orientalische Sprachen in Berlin in der Schutztruppe angestellt.
Dr. Marshall, Dr. Höring und Dr. Scherschmidt, Stabsärzte, — Anträge um Belassung in
der Schutztruppe auf weitere 2½⅛½ Jahre genehmigt.
v. Chappuis, Leutnant, zum Oberleutnant befördert.
Dr. Petzoldt, Oberarzt, zum Stabsarzt befördert.