Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)

177 DO 
dem Veterinär der Reserve Dr. Sommerfeld von der Landesverteidigungstruppe für Togo; 
dem Königlich Sächsischen Leutnant der Landwehr Eifler und dem Königlich Sächsischen Veterinär 
der Reserve Püttmann von der Schutztruppe für Kamerun. 
Uachrufe. 
Betriebs direhtor der Ostafrikanischen Eisenbahn-GEesellschaft, 
Regierungsbaumeister Billenhamp f.c 
Am 13. Jannar 1918 ist der Betriebsdirektor der Ostafrikanischen Eisenbahn-Gesellschaft 
Herr Regierungsbaumeister Karl Hillenkamp 
in englischer Gefangenschaft in Sidi Bishr (Agypten) unerwartet, vermutlich am Herzschlag, gestorben. 
Der Verstorbene hat vom 10. September 1906 bis Ende Oktober 1907 im Dienste des 
Reichs-Kolonialamts gestanden, wurde im April 1908 nach Togo entsandt, wo er bis zu seinem 
lbertritt in die Dienste der Ostafrikanischen Eisenbahn-Gesellschaft als höherer Baubeamter tätig war. 
In Ostafrika hat er all die Jahre mit großem Erfolge seine ganze Kraft dem Betriebe der ostafrika- 
nischen Zentralbahn und der Weiterführung ihres Schienenstranges bis zum Tanganjikasee gewidmet, 
und so an der ruhmreichen Verteidigung der Kolonie wesentlich mitgewirkt. Sein Tod bedeutet für 
das Schutzgebiet Deutsch-Ostafrika einen schweren Verlust. 
Das Andenken des bewährten Mannes wird stets in Ehren gehalten werden. 
Berlin, den 18. April 1918. 
Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. 
Solf. 
Gouvernementssekretär Ludwig KLessal F. 
Bei der Verteidigung des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets fand den Heldentod der 
Gouvernementssekretär 
Herr Ludwig Kessal. 
In dem Verewigten verliert die Kolonialverwaltung einen mit vorzüglicher Begabung aus- 
gestatteten Beamten, der zu den besten Hoffnungen berechtigte. 
Sein Andenken wird stets in Ehren gehalten werden. 
Berlin, den 5. Juni 1918. 
Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. 
Solf. 
Regierungs-- und Baurat August Batzner f. 
Bei der Verteidigung des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets fand den Heldentod der Leiter 
des Eisenbahnwesens, Oberleutnant der Reserve, Regierungs= und Baurat 
Herr Angust Batzner, Inhaber des Eisernen Kreuzes. 
Der Verewigte, der seit 1908 im Dienste der Kolonialverwaltung stand, hat sich in allen 
ihm übertragenen Stellungen hervorragend bewährt und besonders an dem Ausbau des ostafrikanischen 
Eisenbahnwesens regen Anteil gehabt. 
Sein Andenken wird in Ehren gehalten werden. 
Berlin, den 8. Juni 1918. 
Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. 
In Vertretung: Gleim. 
Stabsarzt Dr. Ueubert f.g 
Nach hier eingegangenen zuverlässigen Nachrichten ist der Stabsarzt in der Schutztruppe 
für Deutsch-Ostafrika Herr Dr. Karl Neubert 
im Monat September 1917 infolge eines Unglücksfalles gestorben. Die Schutztruppe betrauert ihn 
als einen im Frieden wie im Kriege bewährten, pflichttreuen, stets hilfsbereiten und opferreichen 
Sanitätsoffizier, liebenswürdigen und erprobten Kameraden und edlen Menschen. 
Ein treues und ehrenvolles Andenken ist ihm gewiß. 
Berlin, den 14. Mai 1918. 
Reichs-Kolonialamt. Kommando der Schutztruppen. 
Allerhöchst mit Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt: 
Strümpell, Major.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.