28 2e0
sous réserve des dispositions du présent cha-
Pitre, entièrement libre aussi bien pour les
navires de commerce due pour le transport
des marchandises et des voyageurs.
Les bateaux de toute nature appartenant
aux ressortissants des puissances signatgires et
des Etats membres de la Société des Nations,
dui adhéreront à la présente convention, seront
traités, sous tous les rapports, sur le pied
d'une parfaite égalité.
Article 6.
L navigation ne pourra etre assujettie à
aucune entrave ni redevance baséce sur le
seul fait de la navigation.
Elle ne subira aucune obligation d'’échelle,
d'étape, de dépôt, de rupture de charge ou de
reläche forcée.
II ne sera établi Sur les navires aucun
péage maritime ni fluvial, basé sur le seul fait
de la navigation, ni aucun droit de transit sur
les marchandises qui se trouvent à bord.
Pourront seuls étre percus des taxes ou droits,
dui auront le caractère de rétribution pour
services rendus à la navigation meme. Les
tarifs de ces taxes ou droits ne comporteront
aucun traitement différentiel.
Articele 7.
Les affluents de fleuves et des lacs vsés
à Particle 5 seront soumis, à tous é6gards, au
meme régime quc les fleuves ou les lacs, dont
ils sont tributaires.
Les routes, chemins de fer ou canaux la-
téraux, qdui pourront étre établis dans le but
spécial de suppléer à l’innavigabilité ou aux
imperfections de la voie flu viale sur certaines
sections des fleuves et des lacs visés à Farticle 5,
de leurs affluents, de leurs embranchement et
issues, seront considérés, en tant due moyFens
de communication, colnme des dépendences de
ces fleuves et lacs et seront Cgalement ouverts
au trafic des ressortissants des puissances
signataires et des Etats membres de la Société
des Nations, qdui adhéreront à la présente
convention.
II ne pourra etre pereu sur ces routes,
chemins de fer et canaux que des péages qui
devront étre calculés en tenant compte des
dépenses de construction, d'’entretien et d’ad-
ministration, ainsi due du bénéfiee équitable
dü à UD’entreprise. Le taux en devra etre
maintenu rigoureusement égal pour tous les
ressortissants des puissances signataires et pour
ceux des Etats membres de la Société des
Nations, qui adhéreront à la présente con-
vention.
ist unter dem Vorbehalt der Bestimmungen des
gegenwärtigen Kapitels sowohl für die Handels-
schiffe wie für die Beförderung von Waren und
Reisenden vollkommen frei.
Schiffe jeder Art, die Angehörigen der Ver-
tragsmächte und der Mitgliedsstaaten des Bölker-
bundes, die dem gegenwärtigen Vertrage beitreten,
gehören, werden in allen Beziehungen auf dem
Fuße vollständiger Gleichheit behandelt werden.
Artikel 6.
Die Schiffahrt darf keiner Beschränkung oder
Abgabe, die ausschließlich auf die Tatsache der
Schiffahrt gestützt wird, unterworfen werden.
Sie kann keinerlei Stations-, Stapel-, Nieder-
lage-, Umschlags= oder Aufenthaltsverpflichtung
erhalten.
Es soll keinerlei See= oder Flußabgabe von
den Schiffen erhoben werden, die einzig auf die
Tatsache der Schiffahrt gegründet wird, noch
irgendeine Durchgangsabgabe von den an Bord
befindlichen Waren. Es können nur solche Ge-
bühren und Abgaben erhoben werden, die den
Charakter eines Entgeltes für der Schiffahrt selbst
geleistete Dienste haben. Die Tarife dieser Ge-
bühren und Abgaben sollen keinerlei unterschied-
liche Behandlung vorsehen.
Artikel 7.
Die Zuflüsse der in Artikel 5 bezeichneten
Flüsse und Seen sollen in jeder Hinsicht denselben
Vorschriften unterworfen sein wie die Flüsse und
Seen selbst.
Straßen, Eisenbahnen oder Seitenkanäle, die
zu dem besonderen Zweck gebaut werden, um die
Nichtschiffbarkeit oder den Mängeln der Wasser-
straßen auf gewissen Strecken der in Artikel 5
bezeichneten Flüsse und Seen, ihrer Zuflüsse, Ver-
zweigungen und Mündungen abzuhelfen, sollen
in ihrer Eigenschaft als Verkehrsstraße als zu
diesen Seen und Flüssen gehörig angesehen werden
und in gleicher Weise dem Handel der Angehö-
rigen der Vertragsmächte und der Mitglieds-
staaten des Bölkerbundes, die dem gegenwärtigen
Vertrag beitreten, geöffnet sein.
Auf diesen Straßen, Eisenbahnen und Kanälen
dürfen nur solche Abgaben erhoben werden, die
unter Berücksichtigung der Bau-, Unterhaltungs-
und Verwaltungskosten und eines angemessenen
Betriebsgewinnes festgesetzt werden. Die Höhe
muß unbedingt gleich für alle Angehörigen der
Vertragsmächte und der Mitgliedsstaaten des
Völkerbundes, die dem gegenwärtigen Vertrag
beitreten, gehalten werden.