Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

312 
  
  
  
  
Namen 
der 
Deserteurs. 
Regiment. 
oder 
Bataillon. 
Wo zu Hause. Stand 
Geburts= . der 
Or. Gericht.Aeltern. 
  
· Gem. Georg Wehfritz. 
otes Infanterie-Regi- Johann Ddrfler. 
ment Psenburg. Andreas Stehr. 
K öpu## 
Georg Bautter. 
Christoph Wunder. 
Georg Jahnleider. 
Konrad Herrmann. 
Rikolaus Strohhecker. 
Thomas Rech. 
Johann Motschledler. 
Ates Chevaur-Legers= 
Regiment. 
e eK ½ 
Bonifazius Geßlein. 
Johann Burkard. 
riu 
  
Verzei 
Hetzloͤdorf. 
Haßlstaudt. 
Burzberg. 
   
Lichtenfels. Zimmermann. 
  
Sebastian Muckelbauer Bummach. 
der von nachbenannten Regimentern und Bataillons im Monate September rgos meineidig 
entwichenen, und in Listen abgeführten königlich-pfalzneuburgischen Landeskinder. 
    
hull. 
  
ch ni ß 
  
ates Inf-Neg.Kronprinz Gem. Johann Frank. 
Ttes detto. :Anton Vogl. 
Artillerie-Regiment. Bombardeur Paul Geiger. 
ötes Inf.-Bak. Weinbach.Gem. Joseph Heuchl. 
  
  
Mähren. Monheim. Hafner. 
Huͤting. Neuburg. sWMuͤller. 
Wemding. Neuburg Hausmeister. 
Konstein. Graisbach. Hirt. 
  
Die einschlägigen Obrigkeiten haben also gegen die in vorstehenden Tabellen benann- 
ten entwichenen Landeskinder in Hinsicht ihrer Person sowohl, als ihres Vermäögens nach 
den bestehenden allerhöchsten Landesgesehen zu verfahren. 
München, den 8. August 1806. 
Königlicher Kriegs-Oekonomie-Rath. 
Krauß, Direktor. 
Schuh, Sekretär.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.