633
(Den Brandschadens: Ersaz in der Provinz Bamberg
fuͤr 1805 betreffend.)
Im Namen Sr. Majestaͤt des Königs.
Verschiedener Hindernisse wegen konnte
der Ausschlag der Brandschadens= Ersaz-
Beiträge in der Feucrassekuranz-Gesellschaft
des Fürstenchumes Bamberg für 1805 nun
erst vollzogen werden.
Nach Inbalt der nachgesezten Konkurrenz-
Tabelle haben roo fl. rbeinisch der Einlags-
Summe für dieses Jahr Vier Kreuzer
rbeinisch beizutragen.
General=
034
Sämtliche in= und ausländische, un-
mittelbare und mirtelbare Behörden, welche
in dem Verbande der biesigen Brandasseku=
ranz-Gesellschaft steben, werden demnach
aufgefoderr, die treffenden Summen unver-
züglich, und längstens innerhalb einem Zeit-
raume von 4 Wochen verlässig bieber ein-
zubefördern. Bamberg den 24. März 1807.
Koönigliche tandes-Direktion.
Frelherr von Stenge l.
Weyermann.
Konspekt
des Brandassekuranz- Bestandes des koͤniglich- Baierischen Fuͤrstenthumes Vanerg fuͤr das neun
und zwanzigste Assekuranz= Jahr 1905.
Vorbericht.
Vermoͤg des Ausschlages vom Jabre 1804 wurde von der Brandversicher8l. kr.
ungs= Gesellschaft zur Vergütung der Brandschaden von bundert
Gulden der Einlage 1 kr. erboben 1½7185544
Aus der Kasse wurde bierauf ersezt der Rest vom Jabre 1803 mitSSsSs
Lumma des totalen Konkurrenz= Betrages pro 18004. 240 50
Die Ausgaben an Brandschadens-Ersaz betrugen 1322 fl. 221 kr. und-
auf die Regle sind erlausen 76 64 „¾ zusammen 300
Verbkieben zum Kassabestande für das Jahr 1980 L0ob0Rt
Im Jahre 1gos betrugen die Brandschäden §502 fl. * er. und
die Regiekosten 7- *5#; zusammen50600
Ueber Abzug des Kassabestandes vom Jadre 1804 འErgänzung des
Vergütungs:= Betrages 222 22 2 2 2 222 2 2 222 1006 4034
Treffen noch zum Ersseeeee- 4663 173
Da nun das Assekuranzkapital vom Jabre 1805 in 9,584,635 fl. 10 kr.
rbeinisch bestebet, so hat hievon jedes hundert Gulden Einlage 4 kr.
ndmlicher Währung beizuschießen, wonach sich eine Summe /
ergiebt0ddoo 6380 457
Hievon abgezogen obige von der Gesellschaft zu erfezendde 4653177“
Mebrung also gegen den wirklichen Konkurrenzbetrag als Kassabestand für
das Jahr 1830 F..„ „ „ 1726 271
XL