Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1735 
rie-zeibregiments, Baptist Griesenbeck 
— und Johann Neumayer, zu Junker. 
§. 7. Im 2. tinien: Infanterie-Regie 
mente töwenstein-Werthheim werden die Une 
terlieuntenants Anton Schmitts, — und- 
Felir Dettenhofer ((tezterer zur Belob= 
nung seines besonders tapferen Betragens) 
in Oberlicurenants besördert. — Der Ge- 
meine des 1. tinien: Insanterie: beibregi- 
ments, Franz Taver Reichel, — und Jo,= 
bann Ferdinand Zinn, werden als Junker 
in erwáhntem 7. linien= Infanterie: Regi- 
mente angestellt. 
G. 8. Im 8. Linien= Infanterie: Regi- 
mente Herzog Pius wird der Unterlieutenant 
Joserb Aman zum Oberlieutenant, — 
und der Kadet Fridelin Maillinger, 
imn Unterlieutenant befördert. 
G. o. Im 9. tinien-Infanteric-Regimente 
Afenburg erhält der Oberlientenant Johann 
WBaptist Ftnauer die nachgesuchte Ent- 
lafung; — der Unterlieutenant Seba- 
stian Roppelc, avancirt zum Oberliente= 
nant, — und der Junker Joserh Bron= 
zetti zum Unterlieutenant. 
I. ro. Im 10. linien: Infanterie-Re- 
gimente Junker ist der Unterlieutenant Mar 
Baron Pechmann an den Foleen seiner 
lei Glatz erhaltenen Wunden den 3. die- 
see zu Frankenstein gestorben. 
Im nämlichen Regimente wird der in 
beslischen Diensten gestandene Johann Chri-“ 
siopf Sigmund von Seromer, — dann 
die Kadeten Amian ven Peter, — und 
Sigmund Baron Verger als Unterlieu- 
  
1236 
tenants; — ferner der Kader Stanislaus 
Schedel von Greifenstein als Junkee 
angestelle. 
#. 11. Zu Unterlieutenants im rt. 14 
nien= Insanterie:= Regimente Kinkel werden 
befördert und angestellt: die beide Junker 
des §. tinien= Infanterie-Regiments Prey- 
sing, Wolsgang von Ott — und Igna## 
von Moshammer: der Feldwebel des 
8. inien-Infanterie:= Regiments Herzog 
Pius, Sebastian teizenberger;: — 
der Sergeant des to. tinien= Infanterie= 
Regiments Junker, Jobann Bafptist 
Bometh; — der Korporal des 10. ti- 
nien= Infanterie-Regiments Junker, Ant- 
ton Baron lindensels; — der Kerpos 
ral des 9. tinien Infanterie: Regiments 
Vlenburg, Georg Beierlieb; — der 
Gemeine des q. tinien: Infanterie-Regi- 
ments Dfenburg, Reinold von Derschan, 
— und Aleis von Aschauer. 
Der Bembardier Karl Burkard, — 
und Andreas Freiherr von Messina wer- 
den als Junker im II. inien-Infantes 
Regimente Kinkel angestellt. 
I. 13. Im 13. tinien-Insanterie: Re- 
gimente werden der Junker Friederich Hoff- 
mann, — und der Gemeine Christian von 
Beulwi zu Unterlieutenants, — daun 
der Fourier-Praktikant des 3. tinien= In- 
fanterie: Regiments Herzog Karl, August 
Veil, zum Junker befördert. 
ð. 13. Im 14. tinien InfanterieRe- 
gimente werden die Unterlientenants Berun- 
bard. Klück, — nud Wilhelm. Fried
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.