491 «
nants: Heinrich Lichtenberg und Pe-
ter-Moro zu Oberlieutenants, — die Jun-
ker: Karl Graf Lösch, — Friedrich
Schmeil, — Peter Spengel — und
Thomas von Mendel dieser vom 1. ki—-
nien-Infanterie-Leib-Regimente), ferner die
Korporale: Mathias von Goldreiner
und Alois Baron Asch zu Unterlieutenants,
— dann der Korporal Karl von Kaeser,
des 1. Linien-Infanterte-Leib-Regimenes, —
und der Gemeine des Areillerie-Regiments,“
Christian Winneberger, zu Junkern.
G. 12. Im 5§. kEinien-InfanterieRegi-
mente Preysing werden der Junker Theodor
Joseph Michels, und der Junker des
1. Linien-Infanterie-Leib-Regiments, Xaver
Weller, — dann der Korporal Gottfried
Baron Pechmann — und der berittene
Jäger Valentin Rieger zu Unterlieutenants
befördert.
C. 13. Im 6. Linien-Infanterie-Regi-
mente Herzog Wilhelm avancirt der Oberlieu-
tenant Franz Hohenberger zum Kapitän,
— der Unterlieutenant Franz von Mail-
linger zum Oberlieutenant, — die Junker,
Baptist von Griesenbeck, — Johann
Neumayer, — Joseph von Scherer, —
und der Korporal des 7. Linien Infanterie-
Regiments L5wenstein-Werthheim, Johann
Dillmann, zu Unterlieutenants, — dann
der Korperal Albrecht von Derschau zum
Junker.
C. 14. Im 7. Linien-Infanterie: Regi-
mente böwenstein-Werthheim werden der Jun-
ker Johann Friedrich Zuinn, — die Korpo-
tale: Leopold Senning und Jeseph
4
Mößel, — dann der Gemeine Alols Wein-
berger zu Unterlieurenants befördert.
. 15. Im 8. Linien-Infamerie-Regl=
mente Herzog Pius avancirt der Junker Rai-
mund Bauer, — dann die Korporale des 9.
Einten-Infanrerik-Regiments Msenburg, Jo-
seph Moll, — Daniel Eder — und Jo-
seph Ackermann zu Unterlieutenants.
. 16. Im 9. Linien-Infanterie-Regimente
Psenburg werden die Junker Johann Bap-
tist und Karl Ernst Baron Münster, —
dann die Korporale: Elias von Reider
und Andreas Posch zu Unterlieutenants, —
und die Korporale: Joseph Gumbmann
und Karl Poßart zu Junkern befärdert.
C. 17. Im 10. Linien-Infanterie:Re-
gimente Junker rücken die Junker Joseph
Baron Hafenbradl und Stanislaus
Schedel von Greiffenstein, — dann
der Sergeant Stephan Winkler — und
Korporal Max Joseph Schlägel zu Unter-
lieutenants, — und der Korporal Wilhelm
von Oelhafen, so wie der Gemeine Lud-
wig von Sundahl, zu Junkern vor.
G. 13. Im 13. Einien-Infanterie-Re-
himente avanctren der Junker Ignaz von
Muüßig,— der Sergeant' Friedrich Schmitt,
— der Korporal Friedrich von Thonus,
— und der Korporal des 14. Linien-Infante-
rie-Regiments, Doniel Albrecht, zu Un-
terlieutenants.
Franz Karl Freiherr von Gobel er-
hälr eine Junkersstelle in diesem Regimente.
G. 10. Im 14. Linien-Jnfenterie:-Re-
Fimente werden die Junker: August Scheck,
Karl Schnihlein — und Friedrich För: