Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

771 
(Die Henraths-Bewilligungen fuͤr die Militaͤr- 
Pensionisten betreffend.) 
Ministerium der auswärtigen 
Angelegenbeiten. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Nachdem Seine Majestät wahrnehmen, 
daß die, wegen Heurgths-Bewilligungen für 
Militär-Pensionisten, unterm 23. November 
180% (Regierungsblatt v. J.r dos, Stück II., 
Seite 1218) erlassene allerböchste Verord- 
nung nicht durchgehends beobachtet wird; 
so wird dieselbe biemit neuerdings den Be- 
börden nachdrücklich in Seinnerung gebrachr. 
Augsburg den o. Mai 1809. 
Freiberr von Monegela s. 
Durch den Minister 
der General-Sekretaͤr 
Baumuͤller. 
  
(Das Buͤrger:Militaͤr der Stadt Burghausen 
betreffend.) 
Ministerium der Finanzen. 
Aus Befebl Seiner Masestät des Königs- 
Seine Majestät der König baben mit Wohl= 
gefallen aus dem Berichte des königlichen 
General-Kommissariats im Salzach-Kreise, 
vom 8. I. M., das zweckmässige und muster- 
bafte Benehmen des Bürger-Militärs der 
Stadt Burghausen während der seindli- 
chen Invaß##n erseben. 
Das gedachte General Kreis- Kommissariat 
hat daher demselben fuͤr die in dieser kritischen 
Epoche bewiesene trene Anhaͤnglichkeit an 
Fürst und Vaterland, und für die durch seine 
tbatige Mitwirkung erhaltene öffentliche Ru- 
772 
be und gute Ordnung die allerhöchste Zufrie= 
denbeit zu bezeigen. 
München den lo. Mai i809. 
Freiherr von Hompesch. 
Durch den Minister 
der General- Sekrttaͤr 
G. Geiger. 
(Die Erledigung der protestantischen Pfarrei 
Kaltenbrun, im Laudgerichte Neustadt 
an der Waldnab, betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die protestantische Pfarrei Kalten brun, 
im tandgerichte Neustadt an der Waldnab, 
ist, durch den am 33. März l. J. erfolgten 
Todfall des Pfarrers Thomas Dürrschedl 
erlediget worden. 
Mit dieser Pfarrei ist jene zu Frei bung 
und die Filial Thansüß vereinigk. 
Die Einkünfte der Pfarrei besteben in 
Widumsgüteen und Zehenten, und können 
zuverldssig auf boo bis 700 fl. im Durch- 
schnitte angeschlagen werden. 
Amberg den 3. April 1300. 
Königliches General-Kommissa- 
riat des Nab-Kreises. 
Graf von Kreith. 
von Schleis. 
  
  
Cie Erledigung der Pfarrei zu Kalbenstein- 
berg, Landgerichts Gunzenhausen, betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch den am 7. Mätz l. J erfolgten Tod 
dec Pfarrers Wagner ist die Pfarrei zu 
Kolbensteinberg, im tandgerichte 
Gunzenhausen, deren Einkünfte auf za fl. 
5 1:kr. berechnet si si nd, erlediget worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.