Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

73 
den. Sie liegt im Bisehume Konstanz, 
Landgerichts-und Stiftungs Administrations- 
Bezirke Lindau, und enthält 463 Seelen. 
Das ganze jährliche Einkommen beläuft 
sich im Mittelanschlage auf 631 fl. 
nämlich: 
a) Widdumgutnebst Wohnung 78 fl. 45 ke. 
b) Kompetenz an Wein 77= —, 
c) an Jahrtägen 320 45 
d) an Stol Gebühtren 4— 
) an baarem Geld vom Nent- 
amte Lindan. 32:: 30 
1) — — — v0on der 
Stistungs Administration 1313= —= 
Im Isarkrelse: 
4) Das Beneficlum der Emeriten Austalt zu 
Landshut. 
Das der Enmeriten Anstalt einverleibte 
Kurat Spital Beneficium zu Landshutz ist 
erlediget; die Verbindlichkeiten dieser Pfrün- 
de sind die Seelsorge im Spitale, und die 
dortigen Kirchenverrichtungen und Gottes- 
dienste. Es ist der St. Martins pfarrei 
untergeordnet, und erträgt nebst freier 
Wohnung 525 fl. g0 kr. 
  
Pfarreien und Beneficien 
Verleihungen. 
Seine Majestaͤt der Koͤnig geruhten fol- 
gende Individuen fuͤr nachstehende Pfarreien 
und Beneficien zu ernennen: 
Im Monate Jänner l. J.: 
am 4, den bisherigen Priesterhaus Di- 
r-“l 
rektor zu Herrgottscuhe, Priestee Edmund 
Schultheis, auf das Neumaterische Be- 
nesicium zu Friedberg, desselben Landge- 
richts; 
den E Franziskaner und dermaligen Ka- 
plan zu Wasserburg, Priester Aaron Kurz, 
auf das Schul Beeficium zu Neufahrn, 
Landgerichte Freising; 
den bisherigen Pfarrer zu Röthenbach 
bei St. Wolsgang, Dekanats Schwabach, 
Georg Jakob Eckart, auf die Pfarrei 
Ezelwang; 
am 6. den Er Franziskaner und der- 
maligen Kooperator zu Rötz, Priester Jo- 
seph Schwaiger, auf das Bruckmayeri- 
sche Beneficium zu Heydeck, andgerichts 
Hilpolestein; 
am 8. den biöherigen Pfarrer zu Möh- 
rendorf, Dekanats Erlangen, Johann 
Georg Scherzer, auf die Pfarrei Ahern= 
berg, Candgerichts Münchberg; 
den bisherigen Pfarrer zu Edenried, 
Priester Jakob Lintscher, auf die Pfar- 
rei zu Ecknach, Landgerichte Aichach; 
den bisherigen Stad' Dechant und Dom- 
pfarrer zu Salzburg, Priester Alois 
Werndle, auf die Pfarrei Engelsberg, 
Candgerichts Troßberg; 
den Pfarrer zu Bernbach, Priester Ka- 
spar Breitenbach, auf die Pfarrei Lan- 
genpreysing, Landgerichte Erding; 
den Vikar zu Ehringen, Dekanats 
Nördlingen, Christian Friedrich Erd- 
mannsbörfer, auf die Pfa#rei beben#
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.