207
Pfarreien Erledigungen.
Im Rezatkreise:
1) Die protestantische Pfarrei Guttenstet-
ten.
Durch den am 3. Maͤrz l. J. erfolgten Tod
des Pfarrers Beck ist die Pfarrei Gut-
tenstetten, Dekanats Neustadt an der
Aisch erlediget worden, deren Ertrag in ei-
ner vorliegenden nicht beglaubigten Fassion
auf 1008 fl. 144 kr. berechnet ist.
Im Ober Donaukreise:
2) Die Pfarrei Ried.
Dourch die Beförderung des Pfarrers
Karl Zachaus Siegert auf die Pfarrei Allers-
burg im Regenkreise ) ist die Pfarrei Ried
in Erledigung gekommen. Diese liegt im
bandgerichtsbezirke Neuburg, und in der
Diêcese Augsburg, beschränkt sich auf das
Dorf Ried, wo die Schule ist, und den
Weiler Hesellohe, dann 2 Einödhöfe und
begreift in sich 327 Seelen.
Das Einkommen berechnet sich nach der
Fassion
a) an der Kompetenz an Geld auf 200 fl.
b)) an Natural Besoldung 231-
c) an Klein- Gruͤn- und ObstZehent 15 fl.
25 kr.
a) an Stolgebuͤhren und MeßStipendien
24 fl. 30 kr
Zusammen 4771 fl. 1 kr.
*“n) S. 127.
208
Die Ausgaben auf das Cothedralicum
und Seminarislicum betragen jährlich ## fl.
1 kr.
Im Isarkreise:
5) Die Pfarrei Buch.
Durch Versezung des lezten Pfarrers ist
die Pfarrei Buch erlediget worden.
Diese Pfarrei liegt im Sorengel des
Bisthums Freising im Dekanate Wasser-
burg und Landgerichte Erding. Sie zähle
927 Seelen, und hat s Filialen, von denen
eine Stunden, eine andere 1 Stunde von
dem Pfarrorte entfernt ist. In dem Pfarr-
Bezirke befindet sich eine Schule, auch muß
ein Hilfpriester gehalten werden.
Die Einnahmen bestehen beildufig in
2040 fl. 25 kr. Die vasten belaufen sich
auf 136 fl. 47 kr., wobei jedoch die Kosten
für den Hilfpriester nicht eingerechnet sind.
Die vorhandenen Baufälle wurden ge-
ringe befunden.
Berichtigung.
ImIX. Stücke des dießjährigen Regierungs-
blatts ist Seite 144 Zeile 10 von oben nach.
den Worten: in dieser Stadt noch beizuse-
zen, pdund auf dem Lande.“
S. 148 Z. 16 auf 17 von oben zu lesen:
den Aktuar Friedrich Wilhelm Hartung.