Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

227 
Bei dem Appellationegerichte 
für den Iller kreis: 
die beiden Vice Präsidenten Franz Frei 
herr von Donneroberg (nach seinem 
Gesuche), — und Paul Wilhelm von 
Werner; ferner der Kanzelist Alois 
Meith. « 
Von dem Hofserichte zu Würzburg. 
der Rarh Valentin Reumund Papiuc. 
Von dem Appellationsgerichte 
zu Aschaffen urg. 
die beiden Präsidenten Chrickoph Karl 
Freiherr von Dienheim, und Johann 
Georg Engelhardt; die Rchhe: 
Philipp Karl Graf von Fugger Kirch- 
heim, Augustin von Cunibert, Georg 
Adam Merget, Joseph Mathias Roß- 
mann, und Niklas Rösler. 
Ferner geruhte Seine Masestckt der König 
unterm #5. März l. J. dem bisherigen ge- 
heimen Justiz Reserendar Niklas Thadd von 
Gönner den Titrel und Rang eines gehei- 
men Rathes zu verleihen, und denselben bei 
dem Staate Ministerium der Justiz zu be- 
lassen; 
zu Ministerial Räthen bei diesem Staats, 
Ministerium den bisherigen Rath des Ober- 
Aopellationsgerichtes Adam Molicor, 
dann den dermaligen Arpellationsgerichts Rath 
und Professor der Rechte zu Würzburg Phi- 
lipp Schmidtlein zu ernennen; 
und den zu dem Appellationsgerichte für den 
Unter Donaukreis bestimmt gewesenen derma- 
228 
ligen Sekretaͤr des Appellationsgerichts fuͤr 
den Salgzach Kreis Friederich Oechslen in 
gleicher Eigenschaft dem Appellatlonsge- 
richte des Isar Kreises ausser dem Sratus auf 
sein Gesuch zuzuweisen. 
Seine Majestaͤt der Koͤnig geruhten Fol—- 
gendes allergnaͤdigst zu bestimmen: 
am 8. März l. J. den interimistischen 
PolizeiT#trekror, Ludwig Wirschinger, 
lu Augsburg definitiv zu bestätigen; den bis- 
herigen Landgerichesarzt zu Wolfrathehau- 
sen, Doktor Johann NRepomuk Berger, 
auf die erledigte Stelle eines Professors 
der Hebammenschule zu München zu er- 
nennen: den bandrichter zu Neustadt an der 
Aisch, Heinrich Wächter, auf das Land= 
gericht Gräfenberg zu versezen: und am 15. 
dem ersten Landgerichts Assessor zu Amberg 
Christoph von Leistner die erledigee Fand= 
richtersstelle zu Eschenbach zu verlethen. 
  
Pferreien Erledigungen. 
Im Ober Donankreise. 
1 Die protestantische Pfarrei bei der Barfüf- 
serkirche zu Augeburg. 
Durch die Bersezung des Pfarrers Gen- 
der ) ist die protestantische Pfarrei bei der 
Barfüsserkirche zu Augsburg erledigetn 
worden. Ihr bisheriger Gehalt beträgt 
nebst der freien Amtswohnung 740 fl. 18 kr., 
dann 318 fl. 24 kr. für die geistlichen Funks 
tionen im Arbeits" oder Korrektionshause, 
2) S. 146.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.