Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

297 
Königlich Baierisches 
298 
Regierungsblatt. 
  
XV. Stück. München, Samstag den 12. April 1817. 
  
  
Bekanntmachungen. 
Verzeichniß 
der 
Vorlesungen auf der königlichen Friedrich= 
Aleranders Universitct zu Erlangen im 
Sommersemester 1817. 
Ihr Anfang ist auf den 14. April bestimme. 
A. Augemeine Wissenschaften. 
I. Philosophie. 
1) Logik, 
Professor Breyer, um Uhr. 
2) P#chologie, 
Hrofessor Mehmel, um 3 Uhr, nach 
eignen Heften. 
5) Moral, 
Professor Breyer, um 11 Uhr. 
4) Naturrecht, 
Doktor Schunk, um 8 Uhr, nach Gros. 
5) Das Völkerrecht, 
Professor Lips, um 3 Uhr, nach Mar- 
tens. 
60) Die Aesthetik, 
Drofessor Mehmel, um 8 Uhr, nach 
eignen Heften. 
7) Zu DPrivatlinterricht in den philosophischen 
sowohl als schönen Wissenschaften ist 
Professor Breyer erbötig. 
II. Mathematik. 
1) Die reine Elementar Mathesis, oder Arithmetik, 
Geometrie und ebene Trigonometrie, 
Professor Rothe, umo Uhr, oder einer 
andern bequemen Stunde. Bei der Artth= 
metik legt er sein eigenes systematisches Lehr- 
buch zum Grunde. 
2) Die Arithmetik nach seiner Elementar Zahlen= 
lehre 
Doktor Ohm, auch umo# Uhr. 
Die Stereometrie und sphärische Trigono= 
metrie, 
Professor Rothe, um 210 Uhr. 
4) Das kie, 6te, ie Buch der Elemente Euelids, 
nach Lorenz teutscher Uebersezung 
Professor Rothe, öffentlich in einer be- 
quemen Stunde. 
5) Die Analysin des Diophantes, 
Doktor Ohm, unenegeldlich. 
6) Die Algebra, 
Professor Rothe, um 11 Uhr. 
Doktor Ohm, um : Uhr, beide nach 
l'Huilier. 
(10°) 
5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.