Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

393 
Professor Metz, nach dem Lorenz' 
schen Euclid, mit Benuͤzung seiner, zum 
Zwecke besagter Kritik dienlichen Abhand- 
lung „Ueber den Werth der #ogik 
im Verhältnisse zur Methaphysik 
und Mathematrik“ (Würzb. b. Nitri- 
bitt 1814); worauf Er dann auch die Tri 
gonometrie folgen lassen wird, nach Lo- 
renz's zweiter Abtheilung des 
zweiten Kurses der reinen Mathe- 
marik (Helmstädt r305), wöchentlich smal, 
in noch zu bestimmenden Morgenstunden. 
Dafür ist derselbe auch zum Vortrage 
der physisch mathematischen Wis- 
senschaften erbötig, nach orenz's er- 
stem Kursus der angewandten Ma- 
themartik oder der physisch-mather 
matischen Wissenschaften (Helm- 
stade 1807). "“ 
6. Angewandte Mathematik. 
Professor Pfaff, woöchentlich ömal. 
7. Analpsis des Endlichen. 
Derselbe, wöchenetlich ömal. 
8. Naturgeschichre. 
Professor Rau, die Botanik und 
Zoologie, jene nach eigenen Heften, 
diese mit Benuzung des Blanksschen 
Handbuches, täglich von #1 — 12 Uhr; 
und verbindet damit Erkursionen in die um- 
liegenden Gegenden. 
0. Geophysik (Geogonie,phosikalische 
Geographie, Klimatologie und 
Meteorologie.) 
Professor Sorg, nach eigenem En# 
wurfe, 5mal in der Woche von 19— 11 Uhr. 
394 
10. Theoretische und Erperimental- 
Phosik. 
Derselbe, nach Kastner's Grund- 
riß der Experimentalphysik (Heidelb. 1810), 
in noch zu bestimmenden Stunden. 
11. System der Chemie, mit Versu- 
chen erlaͤutert. 
Derselbe, nach eigenem Entwurfe, 
smal woöchentlich in noch festzusezenden 
Stunden. 
12. Uebersicht der Fortschritte in den 
phosikallschen und astronomischen 
Wissenschaften seit Kepler bis auf 
die neuere Jeit. 
Professor Pfaff, öffentlich, amal in 
der Woche in noch zu bestimmenden Stunden. 
Derselbe ist erböttg, auf Verlangen 
auch über andere Theile der mathematischen 
Wissenschaften Vortráge zu halten. 
C. Historische Wissenschaften. 
1. Geschichte der alten Welt. 
Profeffor Berg, nach Wachler's 
behrbuch der Geschichte (Breslau 1816), 
5mal wöchentlich von 9— 10 Uhr. 
2. Allgemeine Weltgeschichte bis auf 
unsere Zeit. 
Professor Wagner, wochenelich zmaü. 
Abends von 5 — 6 Uhr. 
5. Staatengeschichte. 
Preivatdocent Seuffert, nach Men- 
sel, Amal wöchentlich in zu bestimmenden 
Stunden. 
4. Statistik. 
Derselbe, nach eigenem mitzutheilen- 
den Plane, #4mal wöchentlich.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.