Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

411 
Zugelassen koͤnnen nur jene Priester wer- 
den, welche im Isarkreise angestellt sind, 
und acht Jahre in der Seelsorge dienen. 
Die Gesuche wegen Zulassung bet der 
Prüfung müssen spätestens drei Wochen vor 
derselben bei der königlichen Regierung des 
Isarkreises eingegeben werden, und die Zeug- 
nisse über die gesezmässige Vollendung der 
Studien der Kandidaten, über ihre Arbeiten 
in der Seelsorge, Volks= und Jugendbildung, 
über ihr sittliches Betragen von dem ein: 
schlägigen Studien Rektorate, General Vlka- 
riate, Landgerichte, Dekanate und der Schul- 
Distrikesinspektion als Beilagen enthalten. 
München den 36. April 1817. 
Königliche Regierung des Isar, 
kreises. 
Kamer des Innern. 
Freiherr von Schleich. 
von Hofstetten. 
  
(Prüfungs Konkurs der katholischen Pfarramts-= 
Kandidaten im Regenkreise.) 
Die unterzeichnete Srelle hat für die nach 
einem jeden Zeitraum von zwei Jahren fest- 
gesezte Prüfung der katholischen Pfarramts= 
Kandidaten den 7. Juli laufenden Jahres 
bestimmet. Das Verfahren bei derselben 
richtet sich nach der im VII. Stück des Re- 
gierungsblatts vom Jahre 18307 bekannt 
gemachten allerhöchsten Verordnung. Die 
Prüfung beschränkee sich auf diejenigen Prie- 
ster, welche im Regenkreise ihre Anstellung 
und 8 Jahre in der Seelsorge zurück gelegt 
haben. Drei Wochen vor der Eröffnung 
412 
des Konkurses müssen die Kandidaten mie 
ihren Biteschriften die mit dem 15 kr. Stem- 
pel versehenen Zeugnisse über die gesezmässige 
Vollendung ihrer Studien auf inländischen 
Gymnasten und Eyceen, Beschäftigung in 
der Seelsorge, in der Volks= und Jugend- 
bildung, über ihr sittliches Berragen rc. 2c. 
von dem einschläglgen Studien Rektorate, 
Oedinariate, Land= oder Herrschaftsgerichte 
und Schul Distriktsinspektion vorlegen, und 
einen Mandatarium ad insinuan dum be- 
nennen. 
Regensburg den ar. April 1877. 
Königliche Regierung des Regen- 
kreisec. 
Kamer des Innern. 
Freiherr von Dörnberg. 
von Schmitt. 
  
Pfarreien und Beneficien Erledis 
gungen. 
Im Isarkreise: 
1) Die Pfarrei Pang. 
Durch den Tod des Driesters Johann 
Georg Konrad Hofmann ist die Pfarrel 
Pang erlediget worden. 
Dieselbe liegt in der Disces Freising, 
im Dekanate Rosenheim, im Landgerichts- 
bezirke gleichen Ramens, und im königlich 
gräflich Lambergischen Pateimonialgerichte 
Pang. 
Sie enthält 1896 Seelen, 4 Filialen, 
nämlich Aising, Happing, Westerndorf und 
heiligen Blut, und die Kooperatur Kirchdorf
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.