549
Steiger zum Oberlieutenant vor, der
Landwehrmann Anton Bachmann aber
wird zum Unterlieutenant befoͤrdert.
Austatt des wegen seines zuruͤckgelegten
60. Lebensjahres entlassenen Lieutenants
Daniel Adam Gundelftuger wird der
bisherige Feldwebel Johann Friedrich Loos
zum Unterlieutenant im I. Landwehr Ba-
taillon Gräfenber g ernanne.
Vom 16.
Der Kommandant und Major des II.
Landwehr Bataillons des Marktes Erl
bach, Wilhelm Friedrich Schwarz,
erhalt die gebetene Entlassung vom akriven
Dienste mit der Erlaubniß bei seierlichen
Gelegenheiten die Uniform fortzutragen.
Der Oberförster Martin wird zum Ma:
jor und Kommandanten des VII. Landwehr Ba-
taillons der Stadt Mindelheim ernannt.
Vom 18.
Dem Kommandanten des XX. Land=
wehr Bataillons Ottobeuern Major von
Bobenhausen die gebetene Entlassung
ertheilt, und zum Major und Kommandan-
ten dieses Bataillons der Gutsbesizer von
Heuß zu Trunkelsberg ernannt; endlich
dem Major und Kommandanten des
I. Landwehr Bataillons im Landgerichte Eich-
städt Sartoriuc die gebetene Entlassung
ertheilt, und an dessen Stelle zum Mas
jor und Kommandanten der bisherige
Hauptmann Lohrmann ernannt.
Dienstes Nachrichten. #
Seine Mgjestät der König haben Folgen-
.
—.--
550
des zu bestimmen geruhe:
im Monate Mail. J.
am 2 den quieszirten Foͤrster von St.
Johann, Theodor Roth, provisorisch zum
Forstverwalter in Troͤstau; den Forstgehil-
fen der Revier Pöring, Jakob Wagner,
zum Forstwärter in Siebensee, und den Forst-
gehilfen zu Grünwald, Joseph Straue
binger, zum Forstwärter in Denkling,
dann
am 4. den Vice prstdeneen des obersten
Rechnungshofes und nunmehrigen Staats=
rath, Franz Sales von Schilcher, zum
zweiten Präsldenten jener Srelle zu ernennen;
am s. den Maut Buchhalter, Jehann
Georg Heinrich Rößler, zum provisorischen
Maur; und Hall Oberbeamten in Fürth; den
Hall Oberamts Offtcianten in Kempten, Jo-
hann NRepomuk Raith, zum Beimautner
in Staufen; den pensionirten Gendarmen,
Andrd Mayer, zum Amtsdiener daselbst,
und den ehehin zu Ach angestellten Statio-
nisten Kößel, als Officianten zum Ober-
amte Kempten zu versezen; und den Forst-
gehilfen, Georg Steeger, zum Forst=
wärter in Glelsenberg zu ernennen;
am 7. die zweite Assessors Stelle des
andgerichts Kadolzburg dem Landge-
richte Aktuar, Georg Christian Brebi-
sius, zu Rehau, und dem funktioni-
renden Rechts Prakrikanren, Friedrich Wil-
helm Kern, die Aktuars Stelle des Landge
richts Rehau zu verleihen;
am ro. den Räthen bei den Finanz Ka=
mern der neu gebildeten Regierungen den