629.
Die Erben des seit dem lezten russischen
Feldzuge vermißten Soldaten vom 3. Linien-
Infanterie Regimente (Prinz Karl) Johann
Auer von Kirchdorf, k. k. Landgerichts
Kizbuͤhl, haben dee selben Loͤhnungs Gutha-
ben vom Jahre 1812 zu 9 fl. 12 kr. nebst
1 fl. 44 kr. Montur Guthaben dem königlich
balerischen Militä Invaliden Fonde überlassen.
Auf gleiche Weise haben die Erben des
seit dem nämlichen Feldzuge vermißten Ge-
meinen eben desselben Regiments Alex Lech-
ner von Walters k. k. Landgerichts Hall,
dessen Löhnungs Guthaben vom Jahre 1812
zu 0 fl. ra., dann Monturs Guthaben zu
2 fl. 20 kr. dem obgedachten milden Fonde
überlassen.
München, den 5. Juni 1817.
Die sämelichen Interessenren in der Se-
kretär Figglischen Verlassenschafresache ha-
ben die Uebereinkunft getroffen, daß die vor-
liegende Baarschaft zu 163 fl. 44 kr. als
Geschenk dem Militär-Invaliden Fonde über-
lassen werde, welche dann auch von Seite
des königlichen Stadtgerichts dahler zu Gun-
sten dieses Fonds eingesendet, und von dies
sem in Einnahme gebracht wurden.
Rebst öffenrlicher Danksagung werden die-
se mildthätigen Beiträge hlerdurch zur all-
gemeinen Kenntniß gebracht.
München, den 32. Juni 1817.
Königliches Ober Administrativ=
Kolleglum der Armee.
von Kraus.
Ritschel.
630
Pfarreien und Beneficien-
Verleihungen.
Seine Majestát der König haben folgende
Ofarreien und Benrficien zu verleihen:
Im Monat Juni l. J.
am 22. die Pfarrei Unterauerbach Land-
gerichts Neunburg dem Priester Anton Deir
scher, Wallfahrespriester zu Niederachdorf;
die Pfarrei zu Seeg Landgerichts Füssen
dem Priester Peter Unsin, Kaplan zu Eg=
genthal Landgerichts Kaufbeuern;
die Pfarrei zu Regen Landgerichts glei-
chen Namens dem bisherigen Pfarrer und
Distrikte Schulinspekror zu Ruhmannsfelden
Priester Joseph Kastenauer;
die Pfarrei zu Pfarrkirchen Landgeriches
gleichen Namens und das damit verbundene
Dekanat dem bisherigen Scadtpfarrer zu
Se. Lorenz in Kempten Maximilian Freiherrn
von Branca;
die Pfarrei zu Osterwarngau Landgeriches
Miesbach dem bisherigen Pfarrer am Hohen-
Peissenberg Priester Hilbert Niedermaler;
die Pfarrei zu Lautrach Landgerichts
Grönenbach dem bisherigen Pfarrer zu Zell
Priester Leander Kiderle, und die dadurch
erledigte Pfarrei zu Zell obigen Landgerichts
dem Driester Sebastian Landerer Kaplan
zu Sulzberg;
das Beneficium zu St. Sebastian zu
Amberg dem Kuratpriester Michael Hiltl
daselbst: