633
bei den FinanzKamern der Regierungen
nachstehende Ernennungen zu verfuͤgen, und
zwar
im Ober Donaukreise:
als Assessoren:
1) den dermaligen Kreis Kassier und ehema-
ligen landschaftlichen Syndicus in Kempten,
Joseph Dornmit dem Titel und Range eines
Reglerungsrathes, und an dessen Srelle als
Kreis Kassier den Kreis Kassier des vorma-
ligen Ober Donaukreises, Abel;
2) den bisherigen ersten Rechnungs Kom-
missär Georg Friedrich Kraft;
3) den bisherigen Raths Accessisten bei
der ehemaligen Finanz Direktion des Isar-
kreises, Max von Barth;
im Isarkreise:
als Assessoren:
1) den bisherigen Protokollisten bei der
General Postdirektion, Karl Weinreich;
Wa)den NRaths Aceessisten bei der vorma-
ligen Finanz Direktion des Isarkreises, Jo-
hann Baptist Lottner;
3) den bisherigen Raths Acceffisten bei
derselben Stelle, Franz Christoph von Zehnt-
ner;
im Regenkreise:
als Assessor:
den vormaligen Accessisten bei der Fi-
nanz Direktion des Regenkreises, Karl Au-
gust Friedrich;
634
im Unter Donaukreise:
als Assessor:
den bisherigen Accessisten bei der ehemaligen
Finanz Direktion in Passau, Georg Geiger;
im Rezarkreise:
als Assessor:
den bisherigen statusmäßigen dritten Rech,
nungs Gehilfen bei der vormaligen Finanz-
Direktion des Rezatkreises, Jakob Christoph
Karl von Harsdorf;
im Ober Mainkreise:
als Assessoren:
1) den ehemaligen Kamer Sekretr Jo-
hann Heinrich Buchra;
2) den vormals bei der Finanz Admini-
stratton in Baireuth verwendeten Moriz
Weigand;
im Unter Mainkreise:
als Regierungsrath extra slatum:
den bisherigen CentralRechnunge Kommis-
fär und Haupr Kasster bei der Gendarmerie
Loren; Rudhard;
als Assessor:
den vormaligen Referendär bei der Kamer
in Baireuth und nachherigen Quartiemmeister
der mobilen Legion Georg Heinrich von
Berg;
endlich am 26. die zweite zeheime Kan-
zellistenstelle in der Kanzlei des General Se-
kretariats des königlichen Staats Rathes dem
bisherigen Kanzellisten bei der Central.Haupt-
buchhaltung Johann Georg Winkelmaier
zu verleihen.