707
ger Beobachtung sofort anweisen lassen, da-
mit solche in dem sestgesezten Termine überall
in Anwendung komme.
Zur Beglaubigung dessen haben Wir
gegenwärtige Bestärigungs Urkunde mirtelst
eigenhändiger Unterschrift vollzogen, und die-
selbe von dem Staats Minister Unsers k-
niglichen Hauses und des Aeussern kontra-
signiren, auch mit Unserm größern geheimen
Insiegel bekräftigen lassen.
So gegeben und geschehen in Unserer
Haupt= und Restdenzstadt München am zehn-
ten Junius des Jahres Eintausend acht Hun-
dert siebzehn, Unseres Reiches im zwölften.
Marx Joseph.
Graf von Rechberg.
Auf königlichen allerhöchsten Befehl.
Der General Sekretär
von Baumüller.
Bekauntmachungen.
Die Konkurs Prüfung der kathelischen Pfarramts=
Kandidaten im Ober Mainkreise betreffend.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Nach der allerhöchsten Verordnung vom
30. December 1806, und zu Folge könig-
lichen Ministerlal Reseripts vom 13. Juli
1817, wird, am 20. October laufenden Jah-
res, zu Bamberg eine Konkurs Prüfung der
katholischen Pfarramts Kandidaten aus dem
Ober Mainkreise gehalten werden, Die hiezu
708
geelgneten Kandidaten werden hlemie auf-
gefoder, sich an dem bestimmten Tage bei
der Prüfungs Kommission einzufinden. Uebri-
gens haben dieselben die in der erwähnten
allerhöchsten Verordnung vorgeschriebenen
Zeuanisse ihrer Studien, Sitten und Ver-
dienste, um die Seelsorge, drei Wochen vor-
her an die anterzeichnete königliche Stelle
einzuschicken.
Baireuth, den a#. Juli r877.
Königliche Regierung des Ober
Mainkreises.
Kamer des Innern.
Freiherr von Welden,
Freiherr von Massen bach.
OPffarreien und Benefieien Erled!
gungen.
Im Unter Donaukreise.
1) Die Pfarrei Ruhmansfelden.
Durch die Versezung des bieherigen
Pfarrers zu Ruhmansfelden ist diese
Pfarrei erledigt worden; sie ist eine orga-
nisirte Kloster Pfarrei, liegt in der Dioͤces
Regensburg, im Dekanate Deggendorf und
im koͤniglichen Landgerichte Viechtach.
Die Pfarrel enthält auf 1 Quadrat Mei-
len 1773 Seelen, hat eine Schule und ei-
nen Hilfpriester, und erträgt
a)an firem Gehalte boo fl. — kr.
b) für den Hilfpriester zoo „ — „
G#)