Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

753 
2) Die Pfarrei St. Wolfgang. 
Durch die Versezung des lezten Pfarrers 
wurde die in der Dioͤcese Freising, im Wahl- 
dekanate Schwindkirchen, und im Landge- 
richte Wasserburg gelegene organisirte Pfar- 
rei St. Wolfgang erledigt. 
Sie enthaͤlt in einem Umkreise von vier 
Stunden 1280 Seelen, eine Schule und 
zwei Filialen, um derentwillen ein Hilf- 
priester gehalten werden muß. 
Die Renten der Pfarrei bestehen an 
Besoldung in.. 6650oo fl. 
an Vergütung für die mangeln- 
den 20 Tagwerk Gründe 60 fl. 
für den Hilfpriesteer 30o20= 
und aus den Erträgnissen der Stole, wel- 
che ziemlich beträchrlich sind. 
basten haften außer den gewöhnlichen 
Abgaben keine besondern auf dieser Pfarrei. 
Um dieselbe haben sich nur Staats Pen- 
sionisten zu melden. 
3) Das Kurat Beneficium zu Thallbam. 
Bei der Erledigungs Bek 
des Kurat Benefieiumo zu Thallham, Land 
gerichts Erding, im Stuͤck XXIX. des Re- 
zierungsblatts ) und im gleichen Numer des 
Intelligenzblatts für den Isarkreis, wurde 
irrig angegeben, daß bei demselben an Feld- 
bau gegen s Schäffel Ausbau von allen 
Getreidesorten sey. Es soll dieses vielmehr 
heißen: § Schäffel Aerndte von allen Ge- 
treidesorten; welches hiemit nachträglich 
bekannt gemacht wird. 
*Ƨ 
*) (S. 66)9.) 
754 
Im Ober Donaukreise. 
4) Dieprotestantische Pfarrei Untermaxfeld. 
Durch die Beferderung des Pfarrers 
Zierlein?) ist die prorestantische Pfarrei Un- 
termaxfeld bei Neuburg an der Donau 
erlediget worden. Mie dieser Pfarrstelle ist 
die Besorgung der Schule verbunden. Der 
Ertrag der Stole, welcher größtentheils in 
firen Geldbezügen nebst freier Amtswoht 
nung bestehr, ist auf 041 fl. berechnet. 
Im Rezatkreisfe. 
5) Die protestantische Pfarrei Kloster Auhausen. 
Durch den am 2. August l. J. erfolgten 
Tod des Pfarrers Klert, ist die Pfarrei Kloster 
Auhausen, Dekanats Wassertrüdingen, 
erledigt worden, deren Ertrag in der Fas 
sion von 1807 auf 353 fl. 887 kr. be- 
rechnet worden ist. 
6) Die protestantische Pfarrei Mogeldorf. 
Durch den am à7. Juli l. J. erfolgten 
Tod des Pfarrers Horn ist die Pfarrei 
Moͤgeldorf, Dekanats Kadolzburg, erle/ 
digt worden, deren Ertrag in der Fassion 
von 1807 auf 813 fl. 30 kr. berechnet wor- 
den ist. 
Im Ober Mainkreise. 
7) Die protestantische Pfarrei Selbitz. 
Durch den Tod des Pfarrers Tauber 
zu Selbitz ist die dortige Pfarrei mit 
einem DienstErtrage von 858 fl. 17 kr 
erledigt worden. 
*) (S. unten S. 763.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.