Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

831 
die Praͤsentation der Wittwe Magdale- 
na Kees zu Aschaffenburg fuͤr den Priester 
Johann Anton Beringer, gewesenen 
Pfarrer zu Heimbüchenthal, auf das biebi- 
sche Benesicium zu Aschaffenburg zu bestä- 
tigen; 
am §. den bisherigen Pfarrvikar zu 
Matting, Pr. Romnald Vogl, und den 
als Pfarrvikar nach Hohengebraching be- 
stimmten Pr. Joseph Martin Münchs- 
dorfer als Pfarrer, ersteren in Matting, 
und den zweiten zu Hohengebraching 
definitiv zu ernennen und zu bestätigen. 
  
Dienstes Nachrichten. 
Seine Majestät der Konig haben ge- 
ruht: 
Im Monate Juli l. J 
am 20. den Friedrich August Freiherrn 
v. Branca, Oberlieutenant im 4. 
Chevaurlegers Regiment, und 
im Monate Augusi: 
am 10. den Ludwig Grafen von Sayn 
Wittgenstein in die Zahl Allerhöchstih- 
rer Kämerer aufzunehmen; 
am 13. den dritten Rechnungs Kommis- 
sair bei der Finanz Kammer der Regierung 
des Rezatkreises, Johann Chrifioph Erusft 
Werner zum Rentbeamten in Hilpoltstein zu 
ernennen, 
332 
am 15. den bisherigen Kanzlei Gehilfen 
Auton Lintner als Kanzlisten bei der Mi- 
nistertal Kriegs Kommission anzustellen; 
am 16. den Marquard Anselm Frei- 
herrn v. Stain in die Zahl Allerhöchstih- 
rer Kämerer aufzunehmen, und 
den Diurnisten bei dem Salinen Be- 
triebs Amte Reichenhal Igna;z Ler zum 
zweiten Betriebs Gehilfen bei der Saline 
Berchtesgaden zu ernennen; 
am 17. die erste Assessors Stelle des 
Landgetichts Grafenau dem Patrimonial- 
Nichter Anton Röckel zu Haidenburg; 
die zweite Assessors-Stelle des Landge- 
richts Griesbach dem Aktuar Joseph Rei- 
chert zu Erding; 
die erste Assessors Stelle des Landgerichts 
Schwabmünchen dem dortigen zweiten Asses- 
sor Michael Probst, und die zweite As- 
sessors Stelle daselbst dem Aktuar Jeseph 
Bartsch zu Tittmoning; 
die Aktuars Stelle des Landgerichts Er- 
ding dem geprüften Rechts Praktikanten und 
dermaligen Kanzlei Accessisten Dr. Preg- 
ler zu Regensburg; 
die Aktuars Stelle des Landgerichts Titt- 
. moning demi im Jahre 1812 geprüften Rechts- 
Praktikanten Sebastian Klin gseisen zu 
„München; 
die zweite Assessors Stelle des Landge- 
richts Kemnath dem kortigen Aktuar Paul 
Förtsch, und die Aktuars Stelle daselbst
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.