Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

943 
Bandgerichts Assessor Josenh Hartmann zu 
Eichstaͤdt, die bei dem Stadtgerichte daselbst. 
erledigte Assessors Stelle, dann 
im Monate Oktober l. J. 
am 1. die ate Assessors Stelle des Land- 
gerichts Dinkelsbühl dem Sekrecariats Kon- 
Apisten bei der Reglerung des Ifsarkreises 
Martin Roth zu verleihen; 
am a. den durch seine bisherige Geschäfts- 
führung rühmlichst ausgezeichneten Regie- 
rungs Direktor des Oberdonaukreises, udwig 
Albrecht von Seuteer zum Direktor des 
Hbersten Rechnungshofes zu ernennen; 
am 6. die Landgerichts Arzt Stelle zu Bur- 
gaudem Arzt am Strafarbeits Hausezu Mün- 
chen Dr. Michael Schneemann, und die 
hiedurch erledigte Stelle eines Arztes am ge- 
nannten Strafarbeits Hause dem Dr. Karl 
Fuchs in Mürnchen zu übertragen; serner 
den bisherigen Salzbeamten Meinhold 
in Frankenthal, und den Oberfaktor Zeitter 
in Kaiserslaurern auf ihren Stellen zu bestä- 
etigen; den bisherigen Salzbeamten Friedrich 
Hendrich in Aschaffenburg zum Salzbeam- 
ten in Zweybrücken, und den bisherigen Salz= 
sakror zu Speyer Franz Joseph Pfeifer 
zum Salzbeamten allda zu bestimmen; 
am 7. dem Präsidenten des Appellations= 
Gerichte für den Unterdonaukreis Freiherrn 
Franz Faver von Reichlin die nachgesuch- 
hbte temporäre Quieszenz, mit Bezeugung des 
  
944 
allerhöchsten Wohlgefallens über seine viel- 
idhrige Dienstleistung zu gewähren; die da- 
durch erledigte Prdsidenten Stelle bei dem 
Appellations Gerichte des Unterdonaukreises 
dem Freiherrn Karl Ludwig von Branka, 
bisher zweiten Prdsidenten des Appellations- 
Gerichts für den Rezatkreis zu verleihen; den 
Direktor des Appellations Gerichts für den 
Rezat Kreie Philipp von Cloßmann als 
ersten Direktor dieses Gerichtehofes zu er- 
klren; zum zweiten Direktor desselben den 
bisherigen ersten Direktor des Stadtgerichts 
zu Nürnberg, und Direktor des Handels- 
Appellations Gerichts daselbst Freiherrn Karl 
Ludwig von Leonrod, dann zum Direktor 
eben dieser beiden Stellen den bisherigen Ober- 
appellationsgerichts Rath Georg Friedrich 
Merz, und den bisherigen Rath bei dem 
Aopellations Gerichte des Obermainkreises, 
Arnold Johann von Heinrichen zum Ober- 
appellations Gerichts Rath zu befördern; 
am 18. die erledigte Advokatur zu Vils- 
biburg dem dermaligen Akzessisten bei dem 
Appellations Gerichte des Isar Kreises Johann 
Märkel zu verleihen; 
am al. den Protokollisten des Handels- 
Gerichts zu Rürnberg Kaspar Jung zum 
Protokollisten bei dem Stadtgerichte zu Bai- 
reurh mit Funktiontrung als Assessor zu beför- 
dern, und endlich 
den Rechte Hraktikanten Georg Bertk 
zum Advokaten bei dem Landgerichte Dongu- 
wörth zu ernennen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.