Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

94 
fenberg, samt seinen Abksmmlingen beider- 
lei Geschlechts, bei der Adels Klasse Lit. 
G. Fol. 185. Act. No. 8474; 
unterm 28. April 1817. Joseph von 
Palm für sich und seine männkichen Nach- 
kommen nach der LinealFolge der Erstge- 
burt, bei der Adels Klasse Lit. P. Tol. 
202. Act. No. 5483; « 
unterm 30. April 1877. Frledrich August 
Heinrich Ludwig von Schubert, Rittmei- 
ster im königlichen ersten Cuiraßir Regimente 
(Prinz Karl) in Freising, same seinen Ab- 
kömmlingen beiderlei Geschleches, bei der 
Adels Klasse Lit. S. Fol. 243. Act. 
No. 5504; 
unterm 6. Mai 1817. Johann Georg 
von Tannstein genannt Fleischmann, 
Major im 11. Jufanterie Regimente, in Lin- 
dau, samt seinen Abkömmlingen beiderlei 
Geschlechts, bei der Adels Klasse Lit. T. 
Fol. 139. Act. No. 8476; 
unterm zo. Mai 1817. Georg Albrecht 
von Erstenberger, königlicher Lehenva- 
sall im Fürstenthume Aschaffenburg, und 
Privatmann zu Mainz, samt seinen Abkömm- 
lingen beiderlei Geschlechts, bei der Adels 
Klasse Lit. E. Fol. 235. Act. No.SSoo; 
unterm 20. Juni 1817. Ludwig von Kau- 
enstein, Oberlieutenant im königlichen 24. 
Cinien Infanterie Regimente in Aschaffenburg, 
für seine Person, bei der Adels Klasse Lu. 
L. Fol. 78. Act. No, 3422; 
(—[——— — 
942 
unterm 17. Juli 1817. Rudolph Joseph 
von Kramer, königlicher Straßen= und 
Wasserbau Inspektor, in Augsburg, samt 
seinen Abkömmlingen belderlei Geschlechs, 
bei der Adels Klasse Lit. K. Fol. 335. 
Act. No. 5550; 
unterm 17. Juli 1817. Maximilian Joseph 
von Kramer auf Hohenburg und Hechen- 
berg, erster Assessor bei der königlichen Gene- 
ral= Zoll- und Maut Direktion (als Tabaks- 
Regie) in München, samt seinen Abkömm= 
lingen beiderlei Geschlechts, bei der Adels- 
Klasse Lit: K. Fol. 335. Act. No. 5550. 
  
Verleihung von Verdienst Medail- 
len und Belohnungen. 
Se. Mazjestät der König haben am 33. 
Oktober l. J. dem Leibkurscher Georg Hüt- 
her, in Ansehung der Verdienste, welche 
er sich während seiner langen Dienstes Zeie 
um Allerhöchst Jhre Person erworben har, 
die goldene Verdienst Medaille; dann am 
4. des genannten Monats dem Häuslers= 
Sohne Joseph Raith von Regen, welcher 
am 16. Julius d. J. mit Hintansezung seines 
eigenen kebens, eines der beiden in den hoch- 
angeschwollenen Regenfluß gefallenen Kinder 
des Inwohners Riedermayer vom Tode 
gerettet, eine Belohnung von so fl. — und 
dem Thürmer Kaspar Brunwieser, wel- 
cher dem genannten Joserh Raich, da sol- 
cher in Gefahr gerieth, ein Opfer seiner men- 
schenfreundlichen Handlung zu werden, mit
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.