124 Nr. 18. 1914.
100 Kilogramm Hafer
16 M 48 Pfg.
- Stroh 3- 99 o
- Hen 6 30
Schwerin, den 3. April 1914.
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern.
L. von Meerheimb.
(5) Bekanntmachung vom 28. März 1914, betressend Erlöschen der Geflügel-
cholera auf dem Gute Marxhagen, A. Stavenhagen.
Aufen ritterschaftlichen Gute Marxhagen, Amts Stavenhagen, ist die Geflügelcholera
erlos
Schwerin, den 28. März 1914.
(6) Bekanntmachung vom 30. März 1914, betreffend Ausbruch und Erlöschen
der Schweineseuche bezw. Schweinepest.
Die Sckweineseuche bezw. Schweinepest ist ausgebrochen:
. in den Domanialdörfern:
Neu Karin, Erbpachtgehöft Nr. III, Amts Bukow,
Rusch, Büdnerei Nr. 5, Amts Crivihz,
Zubst Erbpachtgehöft Nr. VI, Amts Güstrow,
Marniß, Büdnerei Nr. 9, Amis Lübz,
2. auf den Domanialpachthöfen:
Gallin, Amts Boizenburg,
Fahrenhaupt, Amts Ribnitz,
3. auf den ritterschaftlichen Gütern:
Hohen Luckow, Amts Bukow,
Bartelshagen, Anmts Güstrow,
4. in den Städten:
Gästrer, uetr Straße Nr. 35, Hollstraße Nr. 29, Prahmstraße Nr. 20,
Urichplatz N
Neustadt, Große — Nr. 146, Große Straße Nr. 25
Teterow, Börnungstraße. Nr. 10, nördliche Ringstraße Nr. 35, Mal-
chiner Straße Nr. 34
Waren, Chausseestraße Nr. 5,
5. aufs dem Hospitalgut Bramow, Häuslerei Nr. 1, Stadt Rostock,
und erloschen:
. in den Domanialdörfern:
Gehlsdorf, Häuslerei Nr. 117, Amts Toitenwinkel,
Zarnekow, Erbpachtgehöft Nr. V, Amts Dargun,
Stolpe, Erbpachtgehöft Nr. II, Amts. Neustadt,