260 Nr. 45. 1914.
(2) Bekanntmachung vom 4. Juli 1914, betreffend Ausbruch der Maul= und
Klauenseuche auf dem ritterschaftlichen Gute Adamsdorf, Amts Stavenhagen.
Auf dem ritterschaftlichen Gute Adamsdorf, Amts Stavenhagen, ist die Maul= und
Klauenseuche ausgebrochen.
Schwerin, den 4. Juli 1914.
(3) Bekanntmachung vom 6. Juli 1914, betreffend Ausbruch und Erlöschen der
Schweineseuche bezw. Schweinepest.
Die Schweineseuche bezw. Schweinepest ist ausgebrochen:
1. in dem Domanialdorfe Ramm, Büdnerei Nr. 4, Amts Lübtheen,
. auf dem Domanialpachthofe Woez, Amts Wittenburg,
. auf dem Erbpachthofe Hütten, Amts Doberan,
Hin den Stäbten:
Waren, Strelitzer Straße Nr.9,
Tessin, Srecber Nr. 83 T,
und erloschen:
1. in den Domanialdörfern:
Pamprin, Büdnerei Nr. 3, Amts Wittenburg,
Züsow, Büdnerei Nr. 6, Amts Warin,
2. auf den ritterschaftlichen Gütern: «
Altenhof, Amts Lübz,
Vorbeck, Amts Crivitz,
3. in den Städten:
Schwerin, Bleicherstraße Nr. 18,
Wittenburg, vor dem Mühlentor Nr. 207.
Schwerin, den 6. Juli 1914.
W*
II. Abteilung.
-.—.— —
t) Seine Königli i « bei
gliche Hoheit der Großherzog haben dem Vorarbeiter Fahning zu
Kurzen Trechow die Verdienstmedaille in Bronze zu verleihen geruht.
Schwerin, den 26. Juni 1914.
12) Seine Königliche Pobeit der Großherzog haben dem Amtsobersekretär Zander
n Ribnitz das Verdienstkreuz in Gold des Hausordens der Wendischen Krone zu ver-
eihen geruht. .
Schwerin, den 30. Juni 1914.