Nr. 87. 1914. 427
(5) Bekanntmachung vom 2. November 1914, betreffend Ausbruch und Er-
löschen der Schweineseuche bezw. Schweinepest.
Die Schweineseuche bezw. Schweinepest ist ausgebrochen:
1. in den Domanialdörfern:
Nienhagen Häuslerei Nr. 2, Amts Güstrow,
Goldenbow, Häuslerei Nr. 3, Amts Crivitz,
Drispeth, Häuslerei Nr. 6, Amts Schwerin,
Gielow, Büdnerei Nr. 56, Amts Stavenhagen,
. in dem Flecken Dargun, Schloßgärtnerei,
. auf den ritterschaftlichen Gütern:
Hohen Schwarfs, Amts Rit ni.,
Pohnstorf, Amts Neukalen,
. in den Städten:
Ludwigslust, Kohlhöfen Nr. 6,
Krakow, Kirchenstraße Nr. 112,
Sülze, Rostocker Straße Nr. 46,
Wittenburg, Große Straße Nr. 261,
5. auf dem Stadtgut Hof Willershagen, Distrikt Rostock, Amts Ribniß,
6. auf dem Holpitalgut Niendorf, Hufe III, Distrikt Rostock, Amts Ribnitz,
7. in dem Flecken Warnemünde, Rostocker Straße Nr. 1/3,
und erloschen:
1. auf dem Hausgutspachthof Warrenzin, Amts Dargun,
2. in den Domanialdörfern:
Kl. Pankow Niedermühle, Amts Lübz,
Moraas, Amts Hagenow, bei der Einliegerwitwe Meincke,
Kuhs, Erbpachthufe Nr. VIII, Amts Güstrow,
Gielow, Häuslerei Nr. 54, Amts Stavenhagen,
3. auf den ritterschaftlichen Gütern:
Kl. Luckow, Amts Stavenhagen,
Rothenmoor, Amts Stavenhagen,
4. in den Städten:
Krakow, Güstrower Straße Nr. 100,
Waren, Müritzstraße Nr.,
Wittenburg, Große Straße Nr. 133 b.
Schwerin, den 2. November 1914.
·# do
1#
II. Abteilung.
.
(!) Seine Königliche Hoheit der Großerzog haben den ilfstechniker Mas Anthon
zu Güstrow zum Distriktsbauzeichner mit rkung vom 1. Oktober d. Is. ab zu er-
nennen geruht.
Schwerin, den 26. Oktober 1914.