450 Nr. 88. 1914.
2. auf dem Domanialerbpachthof Nisbill, Amts Warin,
3. auf den ritterschaftlichen Gütern:
a) Bibow, Amts Crivitz,
b) Moltow, Amts Mecklenburg,
c) Werle, Amts Grabow.
Schwerin, den 9. November 1914.
II. Abteilung.
.
(1!) Dem Kandidaten der Pharmazie Willi Huck aus Wittstock ist die Approbation
als Apotheker mit der Geltung vom 6. Juli 1914 ab für das Gebiet des Deutschen
Reichs erteilt worden.
Schwerin, den 3. November 1914.
(2) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben dem Statthalter Möller zu
Goritz die Verdienstmedaille in Bronze zu verleihen geruht.
Schwerin, den 3. November 1914.
G)An Stelle des versetzten Pastors Staak ist der Rektor Felix Konschak in
Neubukow auf Antrag der Patrone der Kirchen zu Rambow und Dahmen und nach
nachgewiesener Zustimmung der Gemeinden daselbst am 21. Sonntag nach Trinitatis,
den 1. d. Mts., in der Kirche zu Rambow den Gemeinden solitär präsentiert und nach
geschehener Präsentation und kirchenordnungsmäßiger Ordination als Pastor zu Rambowm
und Dahmen eingeführt worden. Er hat dies Amt an demselben Tage angetreten.
Schwerin, den 5. November 1914.
Der Gutsrendant Friedrich Möller zu Retow ist zum Stellvertreter des
Standesbeamten für den Standesamtsbezirk Rechlin bestellt worden.
Schwerin, den 6. November 1914.
(5) Dem Kandidaten der Medizin Hans Evers aus Doberan ist die Approbation
als Arzt mit der Geltung von heute ab für das Gebiet des Deutschen Reichs
erteilt worden.
Schwerin, den 6. November 1914.