XXXII
Datum im
Bezeichnung des Inhalts. der Bekannt= Beilage
machungen.
Nr.]S.
1914
Distriktsingenieur Duncker in Lübz in das Messungsbureau zu
Schwerin versent. 1. Oktober 73 871
Distriktsingenieur Boldt von Schwerin nach L#bz versehz t. . 1.0ktober 73371
Regierungsingenieur Mau in Schwerin als pehgrssern 2 - -
an den Ingenieurdistrikt Schwerin versetzt 1. Oktober 73 1 871
Subaltern bei den Amtern:
Ernannt sind:
Amtsaktuar Brunnckow in Stavenh aten zum Amtssekretär, die
Amtspraktikanten Mamerow in Güstrow und Mulsow in «
CuvttzzuAmtsaktuaren.. 2./3. Januar 1
Amtsaktuar Meister in Boizenburg zum Amtssekretär und Amts-
praktikant Wedel in Neustadt zum Amtsaktuar 1. Juli 411246
Amtspraktikant Lambrecht in Schwaan zum amtsaitnar 23. Oktober 83416
Verliehen ist:
dem Amtssekretär Kols zu Wittenburg der Charalter als Amts- -
obersekretar. 9.Apki»l 20184
Versetzt sind:
Amtsaktuar Schulz in Schwerin als Amtskassenberechner nach
arin 2. Januar 1½
die Amtsaktuare Nieder 55 5 fier von Warin nach Lnbz, Kn aa p e ·
von Lübz nach Warin und Jacobs von Röbel nach Nibnih 1. April 1717
Amtsaltuar Ehlers von Schwerin nach Neustadbtt 4. September 6633
Amtsaktuar Niederhöffer von Lübz nach Rostock 2. November86 424
der Amtsobersekretär Zander in Ribnitz in den Ruhestand versetzt 30. Juni 44
In der Steuer= und Zollverwaltung.
dem Zollinspektor Strömer in Warnemünde der Charakter als
Oberzollinspektor verliehen 9. April 20 135
den Oberzollkontrolleuren Rueß in Güstrow, Mussaen s in Schwe-
rin, Engel in Rostock, Weinrebe und Böckenhagen in
Schwerin der Charakter als Zollinspektor verliehen 9. April 20 186
dem Obersolltontrolleur Otto Stavenow, Stationskontrolleur in
Cäln a. Rh., der Charakter als Zollinspektor verliehen 1. Juli 41247