Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 3. 1914. 21 
Zinsschein Nr. 6 vom 2. Januar 1913: 
it. A. Nr. 703. 
it. B. Nr. 141. 
it. C. Nr. 228. 578. 2089. 2461. 2542. 3701. 4362. 5248. 5500. 6377. 6387. 6844. 
8993. 12144. 
— — 
Schwerin, den 5. Januar 1914. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Finanzministerium. 
A. von Pressentin. 
(4) Bekanntmachung vom 12. Januar 1914, betreffend Ausbruch und Erlöschen 
-der Schweineseuche bezw. Schweinepesft. 
Die Schweineseuche bezw. Schweinepest ist ausgebrochen: 
1. in den Domanialdörfern: 
Zlkon, Erbpachtgehöft Nr. I, Amts Crivig, 
omfühl, Erbpachtgehöft Nr. VII, Amts rii 
Marnitz, Büdnereien Nr. 12 und 51, Amts Lübz, 
Püttelkow, Erbpachtgehöft Nr. V, Amts Wittenburg, 
Neu Jabel, Büdnerei Nr. 10 und Häuslerei Nr. 12, Amts Dömitz, 
Breesen, Erbpachtgehöft Nr. VIII, Amts Güstrow, 
2. im Flecken Dargun, Büdnerei Nr. 76, 
3. auf den ritterschaftlichen Gütern: 
Alt Stassow, Amts Gnoien, 
iddorf, Amts Stavenhagen, 
alkendorf, Amts Gnoien, 
Lancken, Amts Lübz, 
4. in den Städten: 
Teterow, Mühlenstraße Nr. 10, 
Parchim, aus dem Brook Nr. 21, 
Waren, Fischerstraße Nr. 8, Kleine Grünestraße Nr. 8, Güstrower 
Straße Nr. 30, 
und erloschen: 
1. in den Domanialdörfern: 
Kossebade, Erbpachtgehöft Nr. XIX, Amts Lübz, 
Stresendorf, Erbpachtgehöft Nr. V, Amts Neustadt, 
Benzin, Büdnerei Nr. 10, Amts Lübz, 
Levin, Armenkaten, Amts Dargun, 
Techentin, Häuslerei Nr. 59, Amts Grabow, 
2. auf dem Haushaltspachthofe Kämmerich, Amts Dargun, 
3. auf dem Erbpachthofe Holm, Amts Grevesmühlen, 
4. auf dem ritterschaftlichen Gute Groß Brütz, Amts Schwerin,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.