940 Nr. 153. 1916.
Bekanntmachung,
betreffend Lederersatz für Schuhwerk.
Auf Grund des § 2 der Verordnung des Bundesrats über untaugliches Schuh-
werk vom 21. Juni 1916 (REGl. S. 541) wird hierdurch unter Vorbehalt des Wider-
rufs zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß bisher die nachstehend angeführten Siofse
und Kunsterzeugnisse nach Maßgabe der beigefügten Angaben geeignet befunden sind,
Leder zu ersetzen.
Herstellerfirma
Erzengnis, das den
Stoff enthält, oder
Zusammensetzung
des Stoffes (Waren-
bezeichnung)
Umfang, in dem
die Verwendung an
Stelle von Leder
zugelassen ist
Bemerkungen
A. Für den Absatz, abgesehen von seinem oberen Teil
(ogl. § 1 Abs. 1 Satz 2 der Verordnung).
— Holz Unbeschränkt
Deutsches Hideite Leder- ideite Desgl.
Werk Schwarzkopf 9 s
u. Ko.; Böhlitz-Ehren-
berg bei veipzig
Koch u. Ko., G. m. b. H., Kunstleder Desgl.
Feinpappen= und Koko-
Kunstleder-Werke;
Wandsbek
Desgl. Kunstleder Desgl.
Wako
Melvo-Ledergesellschaft PMelvo Desgl.
m. b. H.; Hofheim bei
Frankfurt a. M.
Moise u. Ko., Kunst- Kunstleder Desgl.
lederfabrik; Barr aus Spaltstücken
(Elsaß)
Paul Schulze, Kunst- Futurleder Desgl. Wird auch unter der Be-
lederfabrik; Magde- zeichnung „Crispinus“
burg vertrieben.