Nr. 82. 1916. 487
Prelsifür
1 kg in
Pfennig
5. Peru- und Braßl-Baumwolle:
Peru= und Brasil-Baumwolle, beste Sorte) 300
b. Linters.
1. * spinnfähige Linters Fancy laut Bremer Standard 1 . ... 180
2. Beste Afritti und Scarto“") ... 170
c. Baumwollabgänge und Baumwollabfälle“").
1. Baumwollabgänge, Stripse und Kämmlinge, beste Sorte“) 230
2. Andere Baumwollabfälle ägyptischer Herkunft, beste Sorte * ... 200
3. Sonstige Baumwollabfälle, beste Sorte") ... 175
d. Kunstbaum wolle.
1. Kunstbaumwolle aus besten weißen oder Makofäden, gut gerissen *) 225
2. Kunstbaumwolle aus besten Makotrikotabfällen, besten uisianatrikot=
abfällen und besten Strickwarenabfällen“!) 220
3. Kunstbaumwolle aus sonstigen gebrauchten und ungebrauchten Stofff-
abfällen, auch gemischt mit Kunstbaumwolle aus Garnabfällen,
beste Sorke "*) 180
Für gefärbte und gebleichte Baumwolle usw. treten zu
obigen Preisen noch angemessene Veredelungszuschläge hinzu.
Sind Baumwollspinnstoffe mit wollenen Spinnstoffen gemischt, so tritt zu dem
nach vorstehenden Sätzen berechneten Preise ein angemessener Zuschlag hinzu.
*) Geringere Sorten entsprechend billiger!
**) Garnabfälle siehe Preistafel 2 Ziffer IX.
Preistafel 2.
Baumwollgarnhöchstpreise.
I. Rohe einfache Garne nach dem System der Dreizylinder-Spinnerei Preis für
hergestellt, auf Kops Pfennig
1. Garne ausschließlich aus amerikanischer Baumwolle, Nr. 20
englisch für alle Drehungen 365
Ausschließlich aus fulix good middling oder
höheren Klassen, Nr. 20 englisch für alle Drehungen 385
2. Garne aus amerikanischer Baumwolle, gemischt mit Baumwolle
anderer Herkunft, jedoch mit mindestens eeiinem Drittel des
Gewichts in Baumwolle emerikanischer Herkunft, Nr. 20 . englisch
für alle Drehungen 345