Grosherzogl. S. Weimar — Eisenachisches
Regitrungs-Blatt.
Nummer 18. Den 28. Octob. 1817.
Wir Carl August,
von Gottes Gnaben Grotsherzog zu Sa 4Wenr Eienach Landgraf i
Thüringen, Markgraf zu Meißen, baurkete Gras zu Henneberg, Hert z
BVlantenhain, Reustadt und Tautenburg.
Thun hiermit kund und zu wissen, daß Wir Uns 04, vorgängi#er Berathung mit den gekreuen Stän-
den und deren r*—* bewogen gelure u haben, die in den Uns zugefallenen Gedictolbeilen dither
bellandenen s#wol,!, als die für Unsere Grtkne in Elungnen gewesenen, unter sich sehr verschiedenen,
und außer Verb 4ui stehenden geseolichen Beslimmungen uber Baubeg nodigungen und - freihtil
aͤnzlich usbibbel 1 aber, zur Aufmunternug der Ba amusigen eine dicöausige, tür Unserc ge-
## had gl. ich foͤrnnig gölnge Vorschrift eintennn zu lassen, und verord en demnach wie solgt:
n Slaat unrn welcher mit Erlaubmiß der Behörde ein Wobhnhaus,
oder Luns ien Gebäude, auf einem Plate, t hoch nicht bebaut war, auffölr#et, oder eine wüste
Baustäne wieder erhebt, die bown öen polizeilichen Vorschristen geäß, ehrer und Lsche mit Zicgeln
deat, ed sey m einer * Pat oder Landstadt, oder — . wird von der n 4% Hofral-
#Haus, Hof und Neben r** 9 Frtieit auf 15 Jahn von n Hang nun umn- derm-
c.d:n--..-cnGrabstatt-tax F ehörde, an welche ssch der Baulustige, ,
dtibtnsilntlsekzunmkmhat, st den www-« die dtinde; ˙uf dem La: , n von
zinem jeden, welcher cin 'scon d estehendes Wobnhaus Nebenzebenge gqo- ; ernel " und
inem Flictenraum dergeslall vergr öllerr, daß solches cititr etene usebnu un
Weilichen Vosschristen gen äh aufführt und mit Jiegeln deckt, glaichvicl ed in einer oder
slochen Vomel wird chenjalls cite Steuerfreiheit ouf 15. Jahre von den geugber ordinär" und crir#nerdi-
naͤren * auf dos betreffende Gthäue zu W
welcher eine Scheune, die sich im Innern einer Stadt oder eines Derses an einem
unschselichen Orte besindet, abbricht und sin Plah mit einem Enn bebam, dabei die polizeiliche
Vorschrift beobachtct und solches mit ziegelm deckt, hat eet blichen Anspruch ouf eine 6jährige Freipeit
von den r*rl aren orpinär: und ertraorbiniren Grundskeu
Jemand cin bausälliges Gebäme von nelae “7n*#v den polizeilichen Vorschrisften ge-
maͤsl gunsceun und solches mit Aiegeln *P# edectt; eẽ le# in einer Stadt over auf dem stachen Uande; es
sep Wohnhans oder Nebengebäunde, so wird ihm ane Facihei#t use 6 Jahre von den gangdar ord#när-
und ertraordinärcn Crtruern. uul das. riien (Gebaude zu T
Wird ein Geb#de, das mit St oder Schindeln gedectt vrr mit Schiefer oder Si#ei at-·
deckt, 2 seo in ciner ed o ekmzfdil)cnsan,iosocmilmtausbs
ganghskcå ordinaͤr un ind cxtraordinären Eunbsiemmen auf das betressende Gebaude bewilligt werdent
adlich so
#ntenhr, wolcher seine Gebäure duro Brand verlicrt, dieselben wieder herstelit und mit zie.
eln decn euͤicr verjaͤhrigen Freiheit ven den * ord#när= und ertcoordinaren Grundsteucrn auf
die betresschen Gelene t zu ertreuen baber. bestcher übrigeno-
Dne ueénalme als Regcl fell, daß cin 8 welcller eine in der ollbeimeldeten Punkten ange:
gegebene Bausseuer- Freiheit ĩn Anspruch uimnt, bei Unserm Landschaftacollegium ein Altestat der compt-
centen Wehörde über die wirklich H#c und gesehmälig ersolgte Aiazibrung' 4 „Baue#s beizubringen,
wvigenfaitekJ er zu erwarten hat, daß sein Gesuch ohne alle Berücsichtigung d
8. Cndlich sinden Wir, sowohl zu mehrerer Sicherung der Getude, nr 1—— zu Verhütung der