Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)

  
  
  
  
Seite des Nr. der 
2 balt. Fevs dn 
A. 
doptionen. Gesetz uͤber deren Guͤltigkeit vom 1. Juni ...... .. 134. — 
Erllstedt. Uebereinkunft mit Preußen wegen der dasi igen Postver- 
haltnisse ................ .. 273-2761 — 
Apolda. Herabsebung des Personengeldes auf der *s zwischen 
dieser Stadt und dcrnnnaaaa 61. I. 
Tpotheker im Großherzogthume. Für solche tritt die sechste Aus- 
gabe der Königl. Preuß. Pharmacopöe v. J. 1846 mit dem 1. Juli 
1848 als bindende Normennnn 265- 288 
Appellations · Vefugniß n Kriminal-Sachen. Gesetz über die 
Ausdehnung jener vom 27. Bllll. AAAAAIAIZI 125. —- 
UkkpgåtipucmGesshubckoerenGulttgkettvom1Juni...... 134. — 
Ausgangszoll von Getreide und Huͤlsenfruͤchten, Mehl und anderen 
Mühlen-Fabrikaoten bei der Ausfuhre zu Land und zu Wasser über 
die Zollvereinsgrngnge . . .. .............. 26. Il. 
53. I. 
TKutoren-Mechte: 
a) Vertrag zwischen Großbrikanmen und Preußen v. 13. Mai 1846 
über gegenseitigen Schutz derselben gegen Nachdruck und unbefugte 
Nachbildung. Beitritt des Großherzogthumes vom 1. Juli 1847 
zu diesem Vertrgg.. 161- 168— 
b) Gesetz vom 9. Juli zum Schutze des Eigenthumes an Englischen 
Werken der Kunst und Wissenschaft gegen Nachdruck und Nachbildung69. — 
Backofen. Prwilegium für den Rittergutsbesitzer Serre auf Moxen 
bei Dresden zur Erbauung und Anwendung eines eigenthümlichen stei- 
nernen Backofsss .. 181. — 
Bahn-Polizei-Reglement für die Thüringische Eisenbahn 527.1. 
Baumpflanzungen. Gesetz vom 9. April 1847, im Betreff einer 
Abänderung des F. 29 des Gesetzes zum Schutze der Baumpflanzun- 
en. Felder, Gärten und Holzungen vom 10. November 1840. 89—91. 
Belgien — Köngreich: 
a) Uebereinkunft vom 26. Juni 1846 zwischen demselben und dem 
deutschen Zoll- und Handele-Vereine zur Unterdrückung des Schleich- 
handlssss . ........ ... . .... 29—400 
b) Vertrag zwischen diesem und dem Großherzogthume vom 7 — 
1846 wegen gegenseitiger Auslieferung der Verbrechen 157- 1600