Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849. (33)

Seite des 
  
## n h S# 1 t. Regirrungs= 
Blattes. 
Verwaltungs-Mittelbehörden. Verordnung über deren Aufhebun1-177. 
Volksbewaffnung. Verordnungen darüber .... 118. 1317. 
Volkshaus — deutsches: 
1) Reichsgesetz über die Wahlen der Abgeordneten zu demselbkbken 45 49. 
2) Großherzogliches Gesetz über die Wahlen der Abgeordneten zu demselben, 185 06. 
nebst Bekanntmachunen ................. . 212-2'14 
Eplkcvctfqmmlsys.AuskufzuemcksolchenmItWaffenderenBecbot118.137. 
Volk-beweistzumLandtagedeöGroßherzogthumsStehesaudtqs. 
W. 
Wassen. Verbot deren Ausfuhre und Durchfuhre nach Dänemark 53. 
Wahlen der Abgeordneten zum Volkshause. Siehe Volkshaus. 
Waisenversorgungs-Anstalt. Die Hauptaufnahme von 3öglingen 
in dieselbe soll jährlich in der zweiten Hälste des Juni Statt finden 30. 
Wechselordnung — allgemeine deutsche — Gesetz über deren Ausführung 147 -151. 
Wehrpflicht — allgemeine — der Entwurf zu einem auf diese gegründe- 
ten Gesetze über die Volksbewaffnung soll dem Landtage vorgelegt werder 137. 
Weimar — Großherzogthum Sachsen: 
1) weitere Erstreckung der Konvention über die Paß NKarten der Eisenbahn-= 
Reisenden auf den Königlich Preußischen Regierungsbezirk Erfurt. 154. 210. 
2) Durchmarsch= und Etape · Konvention mit der Krone Freußen vom 
Jahre 1842 ...·.. 155. 
3) Erlaͤuterung und Ergänzung der Lorvention mie Sochsen- Meiningen 
wegen Uebernahme der Ausgewiesenen und Vagabunden 191-194. 
Wilde Bönume. Feststellung ergänzender Normen bei Irrungen wegen 
Anpflanzung sochhenn .. . 142. 
B. 
Zollverfassangs. Tugele enheiten: 
1) Erluterung des §. 9 des Gesetzes vom 13. Dezember 1833 wegen Be- 
steuerung des Branntweinesss . . .. .. . .. .. . 155. 
2) Gesetz uͤber Erweiterung der Zustaͤndigkeit des General Inspektors des 
Thuͤringischen Zoll. und Handels-Vereines in Betreff der Verwaltung 
der indirekten Steuer#n im Großherzogthume . .. .. . .. 183- 186. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.