Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

  
  
— e 
* e ä 
z Benennung der Gegenstände. wereins. re Bemerkungen. 
2 Zoll-Tarifs. bensab. 
* Nidlr. (Gr. 
für den Jollzentner. 
25 Wachsleinwand, Wachs-Moufselin, 
Wachstaffet: 
a) grobe unbedruckte Wachsleinwad 40 a 115 
b) alle andere Gattungen, ingleichen Wachs-Mous-= 
selin und Malertucich.. s—..- 400 3 
26 Zink und Zinkwaaren: 
roher Zusgsgsgse.e . . . . 424 ei. nw de 
Hüttenwerke, ge- 
gen ursprungs- 
zeugnisse der lan- 
desberrlichen Hüt- 
rlen und Fakto- 
27.Bienenkörbe, gebrauchte, Futterhonig, sowie Bienenkörbe, celen. 
in welchen die Bienen getoͤdtet sind, mit dem Honigs A. E. A. rei. 
28Bücher, sowie Landkarten, Musikalien, Kupferstiche, 
Stahlstiche, Lithographien und Holzschnitte, und zwar: 
a) wenn sie neu und gebunden oder kartonirt, oder 
im Zollvereins= oder Steuervereins -Gebiete ge- 
druckt oder verlegt fiidoa » frei. 
b) ungebundene oder geheftete, auch alte gebundene, 
bis zu zeben Pfund in einem Transporte ... .. „ frei. 
29 Backobhbht .. . . » frei. 
30|Bärme oder Hesen, seische ...... ................. » frei. 
31 — » frei. 
32Bettfedern .............. .... ...... „ frei. 
33|Borsten. .. . .... ..... .·...... . » frei. 
34%Honiig ............... .... « frei. 
35Seilerarbeit (mit usschluß der Net.). ......,..... » frei. 
36 Schiefertafeln und Schieferstistt .... ... „ frei. 
37W Wach E 6 . .. . . . . ... frei.