Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1875. (59)

365 
nen Ausführungs-Verordnung vorgeschriebenen Formulare für Bescheinigung 
einer erfolgten Eheschließung, für das Aufgebot und für die Ermächtigung des 
zuständigen Standesbeamten zur Eheschließung vor dem Standesbeamten eines 
anderen Orts (O, E und F) sollen den Standesbeamten wenigstens für den 
Beginn und die erste Zeit ihrer amtlichen Wirksamkeit geliefert werden, und 
das Gleiche gilt von den nach §. 15 Abs. 2 des Reichsgesetzes erforderlichen 
Dienstsiegeln. Der für Anschaffung dieser Formulare und der Dienstsiegel 
erwachsende Aufwand ist jedoch von den die einzelnen Standesamtsbezirke bil- 
denden Gemeinden der Staatskasse antheilig nach Verhältniß zu erstatten. 
(Vergl. §. 8 des Reichsgesetzes, §. 6 der Ausführungs-Verordnung des Bun- 
desraths.) 
S. 12. 
Die Festsetzung der nach §. 8 des Reichsgesetzes von den Gemeinden zu 
tragenden sächlichen Kosten steht in allen Fällen, wo eine solche nöthig wird, 
dem Justizamte bezüglich Stadtgerichte zu. 
§. 13. 
In Fällen vorübergehender Behinderung des Standesbeamten und seiner 
Stellvertreter oder gleichzeitiger Erledigung dieser Aemter hat die Obrigkeit 
des Orts, an welchem der Standesbeamte beziehungsweise dessen Stellvertreter 
ihren Wohnsitz haben oder gehabt haben, dem zuständigen Justizamte bezüglich 
Stadtgerichte ohne Verzug Anzeige zu machen, damit in Gemäßheit des §S. 3 
Abs. 1 des Reichsgesetzes die einstweilige Beurkundung des Personenstandes 
einem benachbarten Standesbeamten oder Stellvertreter übertragen werde. 
§. 14. 
Die Orts-Polizeibehörde, welche zu einer Beerdigung vor erfolgter Ein- 
tragung des Sterbefalls in das Sterberegister Genehmigung ertheilt hat (§. 60 
des Reichsgesetzes), ist verpflichtet, dem zuständigen Standesbeamten hiervon 
ohne Verzug Mittheilung zu machen. 
§. 15. 
Ist eine Ehe auf übereinstimmendes Ansuchen der Eheleute aus landes- 
herrlicher Machtvollkommenheit getreunt worden, so hat das Ehegericht eine 
beglaubigte Abschrift des landesherrlichen Erlasses nebst einer Bescheinigung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.